Bauingenieurwesen Dual

This content is only partially available in English.

Zu­las­sungs­vor­aus­set­zungen

Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 65 Hochschulgesetz.
Den Nachweis können Sie erbringen durch:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Hochschulzugangsberechtigung für beruflich qualifizierte Personen

Ein unterschriebener Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Mainz und ihrem Arbeitgeber.

In 6 Schritten zum dualen Studium Bauingenieurwesen

Suchen Sie nach Unternehmen, die duale Studienplätze im Bauingenieurwesen anbieten. Nutzen Sie Unternehmenswebsites, Plattformen wie LinkedIn und Instagram oder die Studiengang-Website der Hochschule Mainz. Wir listen dort offene Stellen unserer Praxispartner auf. Schauen Sie regelmäßig nach neuen Angeboten.

 

Bewerben Sie sich direkt bei den Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Bereiten Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) sorgfältig vor und passen Sie sie den Anforderungen des Unternehmens an. Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche und Assessment-Center vor.

 

Sobald Sie ein Unternehmen gefunden haben, das Sie akzeptiert, schließen Sie einen Praktikums-/Arbeitsvertrag ab. Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen bereit ist, mit der Hochschule Mainz zusammenzuarbeiten.

 

Das Unternehmen schließt einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Mainz über Ihr duales Studium ab. Dies ist Voraussetzung für Ihre Einschreibung bei uns.

 

Bewerben Sie sich innerhalb der geltenden Bwerbungsfristen über das Studienplatzbewerbungsportal der Hochschule Mainz für einen Studienplatz im dualen Studiengang Bauingenieurwesen. Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Bei ausländischer Hochschulzugangsberechtigung melden Sie sich zusätzlich über uni-assist an, um die Anerkennung Ihrer Zugangsberechtigung und Sprachkenntnisse prüfen zu lassen.

 

Nach Zusage für einen Studienplatz schließen Sie die Immatrikulation an der Hochschule Mainz ab. Sie sind nun offiziell für das duale Studium eingeschrieben und können Ihr Studium mit Ihrem Praxisunternehmen beginnen.

 

Bewerbungszeitraum

zum Wintersemester 2024/25: voraussichtlich Mitte Mai 2024 bis Ende August 2024

An­er­ken­nung und An­rech­nung

Informationen zur Anerkennung und Anrechnung von Modulleistungen.

Mehr lesen

Download

Minderjährige Studierende
PDF, 64 KB
Kooperationsvertrag
PDF, 154 KB
Muster Praktikumsvertrag
DOCX, 1 MB

Stel­len­an­ge­bo­te

Die Hochschule Mainz bietet keine direkte Vermittlung von Praktikums- oder Arbeitsplätzen an. Jedoch unterstützen wir Sie bei der Suche, indem wir aktuelle Stellenangebote von unseren Kooperationspartnern auf unserer Website platzieren und verlinken.

Mehr lesen

Studienplatzbewerbungsportal

Portal für Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Jetzt bewerben

uni-assist Online-Portal

Portal für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Bewerben auf uni-assist.de

Bewerbungsverfahren und Zugang zum Bewerbungs­portal

Deutsche Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung

Sie haben eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung und möchten sich für einen Bachelorstudiengang an der Hochschule Mainz bewerben?

Mehr lesen

Ausländische Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung

Sie haben eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und möchten sich für einen Bachelorstudiengang an der Hochschule Mainz bewerben?

Mehr lesen

Kontakt

Christiane Mann
Sachbearbeiterin des Studiengangs
T +49 6131 628-7382
zulassung (at) hs-mainz.de