Wissen leicht gemacht
Wenn sich Kinder auf dem Schulhof unterhalten, geht es wahrscheinlich nicht um Informatik, Wirtschaftslehre oder Vermessungstechnik – dort zählt ganz anderer Gesprächsstoff. Doch wer früh damit beginnt, sich für unterschiedliche Themen zu interessieren, kann es bei der Wahl des richtigen Studiengangs leichter haben. Die Kinderuni macht selbst komplexe Themen leicht verständlich und vermittelt Wissen so, dass Kinder dabei Spaß haben und sich trauen, Neues auszuprobieren.
Die Veranstaltungen richten sich an alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren und werden von unseren Hochschullehrkräften geleitet. Vereinzelt laden wir auch Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Handwerkbetrieben oder Vereinen ein und können so spannende Einblicke aus erster Hand geben.
Alle Veranstaltungen der Kinderuni sind für die teilnehmenden Kinder kostenfrei.
Im Rahmen des Programms „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz" beteiligt sich die Hochschule Mainz seit 2004 an dieser landesweiten Aktion des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
Workshops - 2025
Roberta
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie ein Roboter seinen Weg finden kann oder wie er vor einem Hindernis rechtzeitig halt macht? Wie erkennt er z.B. einen Abgrund ohne hinunter zu fallen. In diesem Workshop könnt Ihr Euren eigenen Lego-Mindstorm-Roboter konstruieren und so programmieren, dass er die von Euch gestellten Aufgaben löst.
Referentin: Anett Mehler-Bicher
Di, 22.04.25 / 9:00-12:00 h
Hochschule Mainz, Lucy-Hillebrand-Str.2 , 55128 Mainz
Altersempfehlung 10-12 Jahre