This content is only partially available in English.

Robin Diehl

Management Consultant – Finance, PwC Deutschland

Robin studierte zunächst den Bachelorstudiengang „Business Administration“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Im Zuge des Studiums entwickelte er zunehmend eine Affinität für Themen rund um Finanzanalysen, Kostenstrukturen und strategischem Management. Um seine Kenntnisse insbesondere in diesen Bereichen weiter ausbauen zu können, entschied er sich seiner bisherigen akademischen Ausbildung ein Masterprogramm anzuschließen.

Eine Anforderung an den Studiengang war der unmittelbare Praxisbezug. Theoretische Inhalte sollten direkt in einen praktischen Kontext gebracht werden. Außerdem sollte das Studienprogramm eine Kombination aus bereichsübergreifenden Managementlehrinhalten sowie die Vermittlung von ausgewähltem Spezialwissen anbieten. Da das Programm „Master Management“ an der Hochschule Mainz diese beiden Voraussetzungen erfüllte, entschied sich Robin für diesen Schritt.

Als Schwerpunkt wählte er „Finance & Controlling“ und konnte sich somit ein tiefes Verständnis im finanzwirtschaftlichen Umfeld aneignen. Im Rahmen seiner Masterarbeit analysierte er die Nachhaltigkeitsberichterstattungen der DAX-30 für das Geschäftsjahr 2018.

Nachdem er parallel zur Verfassung seiner Masterarbeit eine Referentenstelle im Rechnungswesen bei der Süwag Energie AG annahm, wechselte er im Januar 2020 als Unternehmensberater zu PwC. Dort berät er Unternehmen im Wesentlichen bei der Konzipierung und Implementierung von digitalen Controllinginstrumenten (Reporting, Forecasting, Cost Management). Neben der klassischen Projektarbeit setzt er sich außerdem mit innovativen Lösungsmöglichkeiten und aktuellen Trends im Bereich Controlling & Finance auseinander (Reporting 5.0, BI Softwares, Predictive Planning).

Das Studium an der Hochschule Mainz förderte neben den fachlichen Fähigkeiten auch die eigene Persönlichkeit. Durch die regelmäßige Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen wurde z. B. die Kommunikationsstärke gezielt verbessert. Mit der Kombination dieser beiden Komponenten war der Grundstein gelegt, erfolgreich in das Berufsleben einzusteigen.