This content is only partially available in English.

Online-Exkursion – Einmal Rundum die Welt

Corona hat neben vielen anderen Dingen im Studienbetrieb auch unsere Zeitplanung für die Auslandsexkursion außer Kraft gesetzt. Eigentlich geplant für Anfang Februar 2021, haben wir den Termin zweimal verschoben, um eine reale Exkursion in anderes Land zu organisieren. Aber aufgrund der unsicheren Corona-Lage wurde die Exkursion des Studiengangs MSc Management (berufsintegrierend) letztendlich doch in einem digitalen Format in der Zeit vom 14. bis 19. Februar 2022 durchgeführt.
Dieses Format hat den Vorteil mehrere Länder einzubeziehen und so eine größere Vielfalt darzustellen, aber es fehlt natürlich das intensive Kennenlernen einer anderen Kultur durch den physischen Aufenthalt in einem anderen Land.


Im Rahmen der Online-Exkursion wurden am ersten Tag allgemeine Themen zum Internationalen Management abgedeckt. Danach hatte jeder Tag einen spezifischen regionalen Fokus: Lateinamerika mit Argentinien und Panama, China, Südostasien mit Thailand und Indonesien und die USA. Die Vorträge bezogen sich auf allgemeine wirtschaftliche und politische Entwicklungen in den einzelnen Ländern, aber ebenso auf unternehmerische Herausforderungen für große Konzerne und mittelständische Betriebe. Auf der Grundlage dieses Formats entwickelte sich eine rege Diskussion zwischen den Referenten und den Studierenden.

Die Feedback-Runde zum Ende der Woche zeigte, dass die Studierenden sehr überrascht waren von der Vielfalt der Themen, die innerhalb der Woche abgedeckt werden konnten, aber auch der Qualität der verschiedenen Diskussionen. Die folgenden Lessons Learned werden wohl allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben:

  • Im Rahmen der Diskussionen zu unterschiedlichen Kultur wurde klar, dass die geschichtliche Entwicklung eines Landes eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Kultur spielt.
  • Das Schaffen von stabilen politischen/wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist eine wichtige Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Das gilt nicht nur für die Entwicklungsländer, sondern auch für westliche Länder.
  • Wir beurteilen bestimmte Themen oft auf der Grundlage einer typisch deutschen Sicht. Aber viele kontroverse Themen, wie z.B. Nord Stream 2, kann man nur dann wirklich verstehen, wenn man sich mit der Sichtweise anderer Länder auseinandersetzt.

Exkursionsplan

Diese Tabelle vermittelt einen Überblick über die einzelnen Vorträge.

Zum Exkursionsplan
Zurück zur Übersicht