Management berufsintegrierend M.Sc.

This content is only partially available in English.

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner

The cooperation agreement regulates the cooperation

If an employee from your company would like to apply for the dual education degree program, you must conclude a cooperation agreement with Mainz University of Applied Sciences. This contract must state that the applicant is or will be in a relevant employment relationship. It also regulates, among other things, the necessary leave of absence for studying by your company.

You can download all important information about the degree program. If you have any further questions or would like to arrange an informational meeting, please do not hesitate to contact us directly.

The university currently has cooperation agreements with around 400 companies. The companies come from trade and industry as well as from the service, banking and insurance sectors. The size of the cooperation partners ranges from small and medium-sized companies to large international groups.

Der Kooperationsvertrag als Grundlage der Zusammenarbeit

Möchten Sie sich für ein berufsintegrierendes Studium bewerben oder interessiert sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen für ein duales Studium an der Hochschule Mainz?

Dann profitieren Sie von 45 Jahren Erfahrung des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz - als Pionier im berufsintegrierenden Studium.

Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Ihrem Unternehmen und der Hochschule Mainz  ist ein gültiger Kooperationsvertrag. Aus diesem Vertrag geht hervor, dass die Bewerberin oder der Bewerber in einem einschlägigen Beschäftigungsverhältnis steht oder stehen wird. Zudem wird damit unter anderem die erforderliche Freistellung während der Vorlesungszeiten für das berufsintegrierende Studium geregelt.

Gegenwärtig kooperiert der Fachbereich Wirtschaft mit rund 400 Unternehmen aus den Bereichen Handel, Industrie sowie Dienstleistung, Banken und Versicherungen. Die Größe der Kooperationspartner reicht von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu international tätigen Großkonzernen.

Wenn Sie weitergehende Fragen haben oder einen Informationstermin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!

Kooperationsvertrag

Hier downloaden

What are the advantages of dual education programs for students?

  • Parallel qualification in vocational training, career and studies
  • Opportunity to contribute what you have learned to your professional career in a timely manner
  • Acquisition of expertise across company boundaries
  • Exchange with students from other companies
  • Knowledge transfer with mutual encouragement between studying and working life
  • Studies as an opportunity for personal development
  • Internationally recognized degree B.Sc. (Bachelor of Science), qualification for a later master's degree program

    Welche Vorteile hat das berufsintegrierende Studium für Studierende?

    • Parallelqualifizierung und Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung
    • Wissenstransfer mit wechselseitiger Anregung zwischen Studium und Berufstätigkeit
    • Attraktives Zeitmodell - Vorlesungszeiten lassen sich gut mit dem Job kombinieren
    • Austausch mit Studierenden aus anderen Unternehmen 
    • International anerkannter Abschluss M.Sc. (Master of Science)

    What are the advantages of dual education programs for your company?

    • Development of a scalable, long-term and tiered support model for qualified employees
    • Opportunity for comprehensive and targeted personnel development
    • Higher professional qualification of employees
    • Knowledge transfer between studies and work
    • Apprenticeships and jobs are becoming more attractive due to the possibility of studies integrated into vocational training and careers (instrument of personnel marketing)

    Welche Vorteile hat das berufsintegrierende Studium für Unternehmen?

    • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch das Angebot eines berufsintegrierenden Studiums
    • Wissenstransfer zwischen Studium und Berufstätigkeit
    • Aufbau eines entwicklungsfähigen, langjährigen und gestuften Fördermodells für qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Möglichkeit zur umfassenden und gezielten fachlichen Personalentwicklung

    Einige unserer Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner

    Hier finden Sie eine Liste der Unternehmen, die das berufsbegleitende Studium grundsätzlich unterstützen. Wir freuen uns jederzeit über neue Kooperationspartner.

    AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH in Frankfurt
    ANWR GROUP eG in Mainhausen
    Böker & Paul AG in Montabaur
    BZB Bürozentrum in Gelnhausen
    Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Ingelheim
    Coface, Niederlassung Deutschland  in Mainz
    Coty Germany GmbH in Mainz
    Coty Services und Logistics GmbH in Mainz
    Curagita AG in Heidelberg
    Debeka Versicherungen in Koblenz
    Deutsche SiSi-Werke Betriebs GmbH in Eppelheim / Heidelberg 
    DB Cargo AG in Mainz
    DILAS Diodenlaser GmbH in Mainz
    Frankfurter Volksbank eG in Frankfurt
    Fraport AG in Frankfurt am Main 
    Gazprom Marketing & Trading Retail Germania GmbH in Walluf
    Gebr. Pfeiffer SE in Kaiserslautern
    GESIPA Blindniettechnik GmbH in Mörfelden-Walldorf
    Globus Logistik GmbH & Co. KG in Bingen
    Helbig & Lang GmbH in Worms
    iMi salesmarketing GmbH in Eltville
    Johann Hay GmbH & Co. KG  in Bad Sobernheim
    juwi Holding AG in Wörrstadt  
    Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz in Mainz
    Katholisches Klinikum Mainz in Mainz  
    Kuraray Europe GmbH in Hattersheim
    Lotto Hessen GmbH in Wiesbaden
    Mainzer Stadtwerke AG in Mainz
    Motec GmbH in Hadamar-Steinbach
    Opel Automobile GmbH in Rüsselsheim
    Opel Händler Versicherungsservice GmbH in Rüsselsheim
    PharmaGenomics GmbH in Mainz
    Pieroth Wein AG in Rümmelsheim
    R+V Allgemeine Versicherung AG in Wiesbaden
    SANDOZ Industrial Products GmbH in Frankfurt
    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH in Frankfurt am Main 
    Schott AG in Mainz
    Sirona Dental Systems GmbH in Bensheim 
    SMARTcompagnie GmbH in Eltville  
    Sparkasse Langen-Seligenstadt in Langen  
    Stadtwerke Mainz AG in Mainz
    TRW KFZ-Ausrüstung GmbH in Neuwied
    Umicore AG & Co. KG in Hanau  
    URANO Informationssysteme GmbH in Bad Kreuznach
    Volksbank Mainspitze eG in Ginsheim-Gustavsburg
    VR-Bank Mainz eG in Mainz
    Wachendorff Automation GmbH & Co. KG in Geisenheim
    Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH in Bodenheim
    Wiesbadener Volksbank eG in Wiesbaden
    ZDF in Mainz