Fachgruppe Volkswirtschaftslehre (VWL)
Das deutsch- und englischsprachige Vorlesungsangebot der Fachgruppe VWL bietet sowohl Grundlagenwissen, als auch vertiefende Kenntnisse. Wir legen Wert darauf, neben einer empirischen Beschreibung des Status Quo auch (modell-)theoretische Erklärungsansätze zu vermitteln und darauf aufbauend mögliche Problemlösungen zu erarbeiten. Die Vorlesungen leben von der Interaktion und motivieren zu kritischem Denken.
Die Mischung aus Empirie, Theorie und Gestaltung erlaubt uns, auch mit Grundlagenkenntnissen auf tagesaktuelle Geschehnisse einzugehen und diese in unternehmerisches Handeln einzuordnen.
Unsere Vorlesungen für Bachelorstudierende
Im ersten von zwei VWL-Pflichtmodulen im Bachelor BWL erhalten Sie einen fundierten Eindruck von den Themen und Methoden der Mikroökonomie. Der Schwerpunkt des Moduls liegt auf den klassischen mikroökonomischen Theorien, die zum Beispiel das Nachfrage- und Angebotsverhalten von privaten Haushalten und Unternehmen betrachten, Preisbildungsprozesse in unterschiedlichen Marktformen erklären und staatliche Eingriffsmöglichkeiten in Märkten aufzeigen und analysieren.
Im Bereich der Makroökonomie erwerben Sie vertiefte Kenntnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und entwickeln ein Verständnis für die Interdependenz gesamtwirtschaftlicher Märkte. Sie lernen das Zusammenspiel aller Marktakteure – private Haushalte, Unternehmen, Staat, Banken, Zentralbank, Ausland – kennen und können wirtschaftspolitische Fragestellungen bewerten und analysieren.
Unsere Vorlesungen für Masterstudierende
Sie diskutieren Merkmale und Methoden, um Entscheidungen im Hinblick auf die Unternehmenspositionierung im Markt zu skizzieren. Mit Hilfe ökonomischer Modelle entwickeln Sie Erklärungsansätze für praktische Managementprobleme, bewerten das gesellschaftliche und politische Umfeld für unternehmerische Entscheidungen und formulieren Strategien, um im Wettbewerb zu bestehen.
Mitglieder
Fachgruppensprecherin
Prof. Dr. Kulessa
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Bartels
Prof. Dr. Freudenberger
Prof. Dr. Gadatsch
Prof. Dr. Kurz
Prof. Dr. Spengler (stellvertretender Fachgruppensprecher)
Lehrbeauftragte
Prof. Dr. Ulrich Schüle
Prof. Dr. Jan Greitens
Stefan Puth
Assistent
Maruan El-Mohammed