This content is only partially available in English.

von Marie Graffe

Fr., 5. April 2024 – Die Vorbereitungen laufen, gleich geht es los. 

Dozent: Prof. Dr. Sven Pagel

Film „digital dimension-Day – discover, inspire, meet“

Die Zweitsemester des Studiengangs „Digital Media“ erwarteten angespannt, aber mit großer Vorfreude die anderen Jahrgänge, die sich am heutigen Tag zum ersten Mal in dieser Form treffen würden. Der dim-Day, ein Projekt des Studiengangleiters Prof. Dr. Sven Pagel und der Studiengruppe des zweiten Semesters, diente dem Kennenlernen und Vernetzen aller bisherigen mmi-, mim- und dim-Jahrgänge. In knapp drei Wochen war die Veranstaltung als Projekt des Moduls „Projektmanagement“ von den Studierenden in sieben Teilprojektteams, welche sich u.a. mit den Themen Branding, Catering sowie Foto- und Videoproduktion auseinandersetzten, geplant worden.

Die Veranstaltung fand im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz statt und stand unter dem Motto „digital dimension-Day – discover, inspire, meet“. Das Obergeschoss des LUX-Pavillons wurde bestens mit Stehtischen sowie Sitzecken ausgestattet und einladend dekoriert, sodass sich alle Anwesenden wohlfühlen konnten. Das Programm begann mit einer Ansprache der Prodekanin Prof. Dr. Ingeborg Haas, einem kurzen Teaser-Video der dim-Zweitsemester sowie einer Begrüßung durch die beiden Studiengangleiter Prof. Dr. Sven Pagel und Prof. Dr. Thomas Becker. Anschließend wurden einige ehemalige und aktuelle Studierende verschiedener Jahrgänge vorgestellt, welche mit Anekdoten für heitere Stimmung sorgten. Impulsvorträge der Alumni Klaus Pagel (VRM) und Malte Blumberg (SWR) gaben den Teilnehmenden Einblicke in nachhaltige Themen und mögliche berufliche Wege nach dem Studium.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Die Gäste konnten sich an Focaccias und Kaltgetränken bedienen. Als Eisbrecher diente ein Bingo-Spiel, welches das Ziel verfolgte, Personen kennenzulernen, die beispielsweise im gleichen Monat Geburtstag haben, beim ZDF arbeiten oder die vier Marketing-„P‘s“ aufsagen können. Somit kamen die Jahrgänge unter- und miteinander ins Gespräch. Die Gewinner*innen wurden am späten Nachmittag verkündet und mit Preisen belohnt.

Die Highlights der Veranstaltung veröffentlichte das Kommunikationsteam auf dem neu eröffneten Instagram-Kanal des Studiengangs hsm.digitalmedia. Die gebührende Verabschiedung von Prof. Dr. Thomas Becker hatte ein Teilprojektteam als besonderen Programmpunkt organisiert. Mitglieder diverser Bands, in welchen der Studiengangleiter spielt, schlossen sich zusammen, um für eine gelungene Überraschung zu sorgen und einen Querschnitt an Liedern zum Besten zu geben. Bei dem Titel „What A Wonderful World“ griff der Studiengangleiter selbst zum Mikrofon und hinterließ dabei viele beeindruckte Gesichter. 

Beim Ausklang des Abends mit Tanz, Musik und guten Gesprächen fiel die letzte Anspannung der Zweitsemester ab. 

Das gesamte Projektteam sowie der Studiengangleiter Prof. Dr. Sven Pagel waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis des dim-Days. Das Kennenlernen und Vernetzen aller mmi-, mim- und dim-Jahrgänge war geglückt, was auch die Rückmeldung der Alumni, Dozierenden und höheren Semester bestätigte. Dieses Event wird als voller Erfolg in Erinnerung bleiben und hat die Grundlage für ein jährliches Zusammentreffen gelegt. 

Studierende aus dim - Zweitsemester

Vorstellung der Jahrgänge

Verabschiedung Thomas Becker