This content is only partially available in English.

In­ter­na­tio­nale Studien- und Ausbildungspartnerschaft mit der Universidad del Norte (UNINORTE) in Barranquilla/Kolumbien

Austauschprogramm für Studierende und Lehrende im Rahmen des DAAD ISAP-Programms

Projekt Mainz – Uninorte: Partnerschaft für Nachhaltiges Bauen

Das Projekt „Mainz-Uninorte: Partnerschaft für Nachhaltiges Bauen“ stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Mainz und der Universidad del Norte in Kolumbien. Aufbauend auf einer bestehenden Partnerschaft zielt das Projekt darauf ab, den akademischen Austausch sowie die gemeinsame Lehre und Forschung im Bereich nachhaltiges Bauen und internationale Bauingenieurpraxis zu fördern.

Regelmäßiger Austausch von Studierenden und Lehrenden

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist der regelmäßige, gegenseitige Austausch von Studierenden und Dozenten, um internationale Berufschancen zu verbessern und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bauen mit nachhaltigen Materialien wie Bambus und Holz. Zudem werden digitale Lehr- und Lernformate weiterentwickelt.
 

Vorteile für Studierende

Für Studierende der Mainzer Bauingenieurstudiengänge bietet der Austausch, neben dem Erwerb allgemeiner interkultureller Kompetenzen, wertvolle Einblicke in nachhaltige Baumethoden und deren praktische Anwendung. In gleicher Weise profitieren Studierende aus Kolumbien von der praxisnahen Ausbildung und den innovativen Lehrmethoden in Mainz, die ihnen umfassende Einblicke in die europäischen Standards und Herausforderungen im Bauingenieurwesen ermöglichen.
 

Weiterentwicklung der Zusammenarbeit

Das Projekt erkundet auch mögliche gemeinsame Forschungsinitiativen im Bereich nachhaltiges Bauen. Durch (Online-)Lehrveranstaltungen und Austauschprogramme wird die internationale Sichtbarkeit der Bauingenieur-Studiengänge an beiden Hochschulen erhöht.
 

Förderung durch DAAD ISAP-Programm

Gefördert im Rahmen des DAAD-Programms 'Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)', schafft diese Kooperation akademische Synergien und entwickelt praktische Lösungen für nachhaltiges Bauen. Gemeinsam fördern wir innovative Baupraktiken, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind.
 

Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft

Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft und bietet Studierenden und Lehrenden beider Hochschulen wertvolle internationale Erfahrungen und Perspektiven.

Auf einen Blick

Projektzeitraum: 01.09.2024 – 31.08.2026

Themenschwerpunkt: Nachhaltiges Bauen – Nutzung umweltfreundlicher Materialien

Studiengang: Internationales Bauingenieurwesen B.Eng. (BaICE)

Hinweis: Dieses Angebot wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Internationales Bauingenieurwesen (BaICE). Auch Bewerbungen von Studierenden aus angrenzenden Studiengängen (Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Bau- und Immobilienmanagement, Technisches Immobilienmanagement) sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation erhalten jedoch Studierende des BaICE-Studiengangs den Vorzug.

 

Kooperationspartner: Universidad del Norte (UNINORTE)

Finanzierung: DAAD (ISAP)

Stipendien für ein Auslandsjahr in Kolumbien

Die Fachrichtung Bau und Umwelt der Hochschule Mainz vergibt innerhalb der Projektlaufzeit bis zu drei Vollstipendien für ein Studienjahr an der Universidad del Norte in Barranquilla /Kolumbien an Studierende des Bachelorstudiengangs Internationales Bauingenieurwesen. Der Förderzeitraum für Stipendien erstreckt sich jeweils vom 1. September bis zum 30. Juni des Folgejahres und umfasst insgesamt zehn Monate. Die Förderung umfasst folgende Leistungen:

  • Befreiung von den Studiengebühren an der Universidad del Norte
  • Reisekostenpauschale (2024/2025: 1.325 Euro)
  • Stipendium (2024/2025: 1.225 Euro monatlich)
  • Krankenversicherung: (2024/2025: 35 Euro monatlich)

Die während des Studiums in Kolumbien erbrachten Studienleistungen werden an der Hochschule Mainz vollständig angerechnet.

Die Ausschreibung für die Stipendien 2024/25 ist bereits abgeschlossen. Die nächste Ausschreibung für das akademische Jahr 2025/26 beginnt im November 2024 und läuft bis Januar 2025. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt im Februar/März 2025. Über die Ausschreibung wird auf der Webseite der Hochschule Mainz, durch Aushänge, in OLAT und gegebenenfalls in Informationsveranstaltungen informiert.

Ausschreibung

Die aktuelle Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die nächste Ausschreibung wird im Herbst 2024 veröffentlicht.

Ausschreibungstext