Studienverlauf
Grundlagen und Vertiefung
Während der ersten vier Semester erwerben Sie allgemeine Grundlagen, die Ihnen das notwendige Fachwissen und methodische Rüstzeug für Ihre zukünftige Karriere im Bauingenieurwesen vermitteln. In dieser Phase legen Sie das Fundament für Ihr weiteres Studium, indem Sie zentrale Konzepte und Techniken kennenlernen.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium individuell zu gestalten und durch die Wahl eines spezifischen Schwerpunkts gezielt zu vertiefen. Diese Schwerpunktwahl ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Interessen und beruflichen Ziele stärker in den Fokus zu rücken und sich in einem bestimmten Fachbereich weiter zu spezialisieren.
Studienverlauf
Semester 1 30ECTS/28SWs | Semester 2 30ECTS/27SWS | Semester 3 30ECTS/25SWS | SEMESTER 4 30ECTS/25SWS | SEMESTER 5 30ECTS/21SWS | SEMESTER 6 30ECTS/20SWS | SEMESTER 7 30ECTS/2SWS |
---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik 1 6ECTS/5SWS | Mathematik 2 6ECTS/5SWS | Baustatik 1 5ECTS/4SWS | Baustatik 2 5ECTS/4SWS | Schwerpunkt Modul 1 6ECTS/4SWS | Schwerpunkt Modul 4 6ECTS/4SWS | Praxisprojekt
|
Technische Mechanik 1 6ECTS/5SWS | Technische Mechanik 2 6ECTS/5SWS | Massivbau 1 5ECTS/4SWS | Massivbau 2 5ECTS/4SWS | Schwerpunkt Modul 2 6ECTS/4SWS | Schwerpunkt Modul 5 6ECTS/4SWS | |
Naturwissenschaftliche Grundlagen 4ECTS/4SWS | Bauphysik 5ECTS/4SWS | Geotechnik 1 5ECTS/5SWS | Geotechnik 2 5ECTS/5SWS | Schwerpunkt Modul 3 6ECTS/4SWS | Schwerpunkt Modul 6 6ECTS/4SWS | Bachelorarbeit und Kolloquium
|
Baukonstruktion 6ECTS/6SWS | Ingenieurinformatik / Geodäsie 4ECTS/4SWS | Wasser- und Abfallwirtschaft 5ECTS/4SWS | Stahlbau 1 5ECTS/4SWS | Wahlpflichtmodul 6ECTS/4SWS | Freies Wahlmodul 6ECTS/4SWS | |
Baustoffkunde 4ECTS/4SWS | Hydromechanik 5ECTS/5SWS | Bauverfahrenstechnik 5ECTS/4SWS | Siedlungs-wasserwirtschaft 1 5ECTS/4SWS | Baurecht und Umweltrecht 6ECTS/5SWS | Fachübergreifendes Projekt 6ECTS/4SWS | |
Bauinformatik 4ECTS/4SWS | Verkehrswesen 1 4ECTS/4SWS | Verkehrswesen 2 5ECTS/4SWS | Projektmanagement 5ECTS/4SWS |
Semester 5 | Semester 6 |
---|---|
Tiefbautechnik 6ECTS/4SWS | Kostenermittlung und Preisbildung 6ECTS/4SWS |
Hochbautechnik 6ECTS/4SWS | Arbeitssicherheit 6ECTS/4SWS |
Vergabe- und Vertragswesen 6ECTS/4SWS | Lean Construction 6ECTS/4SWS |
Semster 5 | Semester 6 |
---|---|
Baustatik 3 6ECTS/4SWS | Stahlbau 2 6ECTS/4SWS |
Massivbau 3 6ECTS/4SWS | Holzbau |
Stabilität der Tragwerke 6ECTS/4SWS | Glas- und Mauerwerksbau 6ECTS/4SWS |
Semester 5 | Semester 6 |
---|---|
Wasserbau und Wasserwirtschaft 6ECTS/4SWS | Infrastrukturprojekt 6ECTS/4SWS |
Siedlungswasserwirtschaft 2 6ECTS/4SWS | Umweltschutz 6ECTS/4SWS |
Verkehrswesen 3 6ECTS/4SWS | Verkehrswesen 4 6ECTS/4SWS |
WAHLPFLICHTMODUL (5. SEMESTER)
Aus einem der beiden anderen VertiefungsschwerpunkteFreies WAHLMODUL (6. SEMESTER)
Kein Modul aus dem 1. bis 3. Semester des jeweiligen StudiengangsModulhandbuch
Das Modulhandbuch BaBau in der neuesten Fassung | |
PDF, 3 MB | |
Angebotsliste Wahlmodule zur PO 2019 | |
PDF, 84 KB |