This content is only partially available in English.

Alumni

Networking & Connecting

Willkommen im Alumnae/Alumni Netzwerk der Zeitbasierten Medien – Mediendesign der Hochschule Mainz

Wir vernetzen ehemalige Studierende und Medienpartner mit der jungen Generation aufstrebender Medienprofis sowie den Lehrenden, die aktuell an der Hochschule Mainz studieren, lehren, arbeiten und forschen. Unser Ziel ist es, eine solide Brücke zwischen Studium und Berufsleben zu schlagen, um unseren Studierenden eine wertvolle Orientierung und Unterstützung für ihrem beruflichen Werdegang zu bieten.
 

Wir gestalten die Welten von Morgen.

Die FUTURE MEDIA TALKS laden dazu ein, die kreativen und technischen Welten der Medientechnologie hautnah zu erleben. Absolventen der Fachrichtung Zeitbasierte Medien gewähren spannende Einblicke in ihre beruflichen Tätigkeiten, geben praxisnahe Tipps für die Studiengestaltung und stehen bereit, um Ihre Fragen zur Medienwelt zu diskutieren.

Erleben Sie eine Themenvielfalt, die von den neuesten technischen Entwicklungen über persönliche Herausforderungen bis hin zu individuellen Karrierewegen reicht. Unsere Alumni teilen ihre Erfahrungen und lassen Sie an wertvollen Branchenkenntnissen teilhaben – egal, ob es um erste Schritte im Beruf oder um zukunftsweisende Projekte geht. Die FUTURE MEDIA TALKS versprechen ein inspirierendes Event für alle, die den Puls der Medienbranche spüren möchten und neue Perspektiven suchen.

„In einer „durchmedialisierten“ Gesellschaft, in der die emotionalisierende Bildbotschaft mehr bewirkt, als das anstrengende Sich- Erschließen komplexer Texte, kommt Designer*innen eine besondere Gestaltungsmacht und auch -verantwortung zu.“ 
Prof. Dr. Susanne Weissman – Präsidentin der Hochschule Mainz 

Alumni Newsletter

Falls Sie Alumni sind und/oder Interesse an unserem Newsletter haben, freuen wir uns über Ihre Registrierung und halten Sie gerne auf dem Laufenden: nisa.tanjungsari (at) hs-mainz.de

Save the Date

22. November 2025

 

Rückblick Future Media Talks #2

Wir blicken zurück auf unser Networking-Event und freuen uns über die vielen hervorragenden Beiträge und Einblicke in aktuelle und zukünftige „Medienwelten“.

Unsere Alumni geben persönliche Einblicke in ihren Werdegang und teilen wertvolle Erfahrungen aus dem Studium an der Hochschule Mainz. Ob Filmproduktion, Motion Design, digitale Exponate, Moderation oder Charakter-Design – sie alle zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich nach dem Abschluss eröffnen. Gleichzeitig geben sie inspirierende Tipps an die nächste Generation kreativer Medienprofis weiter. Lass dich von ihren Geschichten motivieren und erfahre aus erster Hand, wie der Start in die kreative Berufswelt gelingen kann!

1 – Alex Duesterberg
Firma Viertel Filme
Geschäftsführer und Creative Director 

4 – Saskia Wagner
Film Fonds Bayern
Förderreferentin Fernsehfilm und Serie

7 – Sarah Parvanta
Kika Live
Moderatorin 

10 – Lukas Flory
Studio MUX
Digitale Exponate & Interaktive Anwendungen

2 – Vanessa Schneider           
Studio Soi
3D Character Animation 

5 – Jan Heck
SWR Doku-Festival 2024
Dokumentarfilme – Schleimkeim

8 – Can Erduman
Can Erduman
Freelance Character Artist

3 – Simon Mayer
Acht Studio Frankfurt           
Geschäftsführung Acht Frankfurt

6 – Julian Hermann-Schoderer
Studio MUX
Digitale Exponate & Interaktive Anwendungen

9 – Vera Zimmermann
Verari Film
Writer’s Room Serien

Das kontinuierliche Networking-Event dient auch als Door-Opener into practice. Wir möchten unsere Studierenden weiterführend die Möglichkeit geben, sich mit den ehemaligen Mainzer Studierenden zu vernetzen. Der Zugang in die Medienbranche wird für unsere Studierenden erleichtert und somit auch das freiwillige Praxissemester noch attraktiver gemacht. Neben der grundlegenden Information über aktuelle Branchenentwicklungen und Themen bietet das Event FUTURE MEDIA TALKS auch den Raum für informelle Gespräche und Diskussionen, in denen die Studierenden ihre Interessen, Ziele und Herausforderungen mit den Profis teilen können. Das Tagesevent trägt dazu bei, ein starkes Netzwerk zwischen unseren Studierenden und den Alumni der Hochschule Mainz als potenzielle Arbeitgeber auf- und auszubauen und das Wissen aus der Praxis wiederum in die Hochschule hineinzutragen.

   

Idee & Organisation

Prof. Anja Stöffler
anja.stoeffler(at)hs-mainz.de

Nisa Tanjungsari
nisa.tanjungsari(at)hs-mainz.de

In Kooperation mit
Eva-Maria Capota (ZDF digital)
Prof. Emr. Harald Pulch
und Silke Philipps-Deters (Designforum Rheinland-Pfalz)