This content is only partially available in English.

Belegungsverfahren mit Gruppenpriorität (Pflichtmodule)

Modus, Kapazität und Frist

Alle Plätze werden nach der selbst definierten Modul- oder Gruppenpriorität zeitlich unabhängig ausgelost (jeweils nach Ende Haupt- und Nachwahl). Im Regelfall werden pro Veranstaltung 40 Teilnehmerplätze angeboten. Die genaue Teilnehmerzahl finden Sie in den Veranstaltungsdetails in CIM. Eine erfolgte Zulassung nach dem Verteilungsverfahren kann nur während einer Abwahl-/Abmeldephase gelöscht werden. 

Die Zeitfenster der Wahlen entnehmen Sie der Wahlen-Seite.

Anmelden/Belegen/Zulassung

Die Veranstaltungstitel, -nummern und die abgebildeten Screenshots dienen der Illustration und sind exemplarisch. Ebenso können die Zeiträume der Wahlen von den hier abgebildeten abweichen.

  • Melden Sie sich unter https://cim.hs-mainz.de mit Ihrem IT-Account an.
  • Nach dem Ende der Frist wird ein Verteilungsverfahren gestartet.
  • Bis zur Verteilung ist Ihre Belegung angemeldet, aber nicht zugelassen – ein Anspruch auf einen Platz in der Veranstaltung entsteht hierbei noch nicht.
  • Sie finden den Status Ihrer priorisierten Veranstaltungen unter dem Menüpunkt „Belegungen“ und unter „Meine Meldungen“.

Schritt 1: Navigation zu Veranstaltungen

Navigation über Hauptmenü zu „Studienplaner mit Modulplan“

Studienplaner mit Modulplan wird angezeigt

Schritt 2: Veranstaltungsbelegung aufrufen

  • (1) Gewünschte Veranstaltung über blauen Pfeil aufklappen
  • (2) Veranstaltung (Buch-Icon) auswählen
  • (3) Im Textfeld „Belegen“ auswählen

Schritt 3: Wahl und Priorisierung der parallelgruppen

  • (1) Priorisierung der gewünschten Parallelgruppen im Drop-down-Menü durchführen.
  • (2) Um Ihre Chancen auf einen Platz in einer Parallelgruppe zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit, mindestens zwei Prioritäten zu vergeben. Sollten Sie nur eine Priorität vergeben, können wir keinen Platz in einer Parallelgruppe gewährleisten.
  • (3) Wahl abschließen über „Jetzt belegen“.

Sie erhalten eine Übersicht über die angemeldeten Prioritäten
 

Schritt 4: Übersicht über Status der angemeldeten Belegungen

  • Navigation über Hauptmenü - „Mein Studium“ - „Belegungen“
  • (1) aktueller Status der Belegungen
  • (2) PDF „Belegungen und Prüfungsanmeldungen“ generieren

Den aktuellen Status der Belegungen finden Sie ebenfalls unter „Meine Meldungen“ auf der cim-Startseite.

Schritt 5: Zugelassene Veranstaltungen überprüfen

Nach Abschluss des Wahlzeitraumes finden Sie den Status der Veranstaltungen unter „Mein Studium“ - „Belegungen“:

  • (1) Zugelassene Veranstaltung
  • (2) abgelehnte Veranstaltung
  • (3) Bitte generieren Sie sich nach dem Abschluss des Wahlzeitraumes ein PDF zu Ihren Belegungen

Überprüfen Sie Ihre Belegungen im PDF „Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen“.

Belegung/Zulassung rückgängig machen

Schritt 1: Abwahl von Veranstaltungen

Die Abmeldung von Veranstaltungen kann nur in den Wahlperioden erfolgen. Die entsprechenden Zeiten finden Sie auf der Wahlen-Seite.

  • (1) Abwahl unter „Ab-/Ummelden“ 
  • (1) Abwahl der gewünschten Veranstaltungen über „Diese gruppe abmelden“ durchführen.
  • (2) Bestätigung der Abwahl durch „Jetzt ändern“.
  • (1) Bestätigung der Abmeldung
     

Schritt 2: Übersicht über Status der abgemeldeten Belegungen

(1) Die abgemeldete Veranstaltung erscheint unter „Belegungen“ als „zurückgetreten“

Umwählen

Schritt 1: Umwählen von Veranstaltungen

In der Nachwahlphase können bereits zugelassene Veranstaltungen umgemeldet werden.

(1) Ummeldung über „Belegungen“ und „Ab-/Ummelden“

Schritt 2: Neuvergabe der Prioritäten

(1) Neuvergabe der Prioritäten über Drop-Down-Menü.

Schritt 3: Übersicht über Status der umgemeldeten Veranstaltungen

Unter „Belegungen“ finden Sie die Statusänderung der umgemeldeten Veranstaltungen als (zurückgetreten)

(1) Den aktuellen Status der Belegungen finden Sie ebenfalls unter „Meine Meldungen“ auf der cim-Startseite.

Endgültige Abwahl

Endgültige Abwahl von Veranstaltungen

Die Abmeldung von Veranstaltungen kann nur in den Wahlperioden erfolgen. Die entsprechenden Zeiten finden Sie auf der Wahlen-Seite. Die Abwahl wird in diesem Fall sofort gültig.

  • (1) Abwahl unter „Ab-/Ummelden“
  • (2) Bestätigung der endgültigen Abwahl unter „Jetzt ändern“.
  • (1) Überprüfen Sie Ihre Belegungen noch einmal unter „Status“.
  • (2) Generieren Sie sich abschließend eine PDF unter „Belegungen und Prüfungsanmeldungen“.

Endgültige Abwahl von Veranstaltungen 3

Überprüfen Sie Ihre Abwahl im PDF „Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen“.