Personenverzeichnis
Prof. Dr. Wolfgang Lennartz

Prof. Dr. Wolfgang Lennartz
Fachbereich Wirtschaft
Beispielhafte Themengebiete für Abschlussarbeiten (für Ihre weitergehenden Vorschläge bin ich ebenfalls offen, insbesondere, wenn Sie einen Praxispartner haben):
- Kennzahlensysteme/KPI-Dashboards
- Nachhaltigkeitscontrolling
- Sustainable Finance
- Digitalisierung und KI im Rechnungswesen
- Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Anreizsysteme
- Marketingcontrolling
- Personalcontrolling
- Risikomanagement
Wichtig: Nennen Sie mir bei Interesse an einer Abschlussarbeit bitte Ihre Telefonnummer, da lässt sich am leichtesten besprechen, welche Themenrichtung zu Ihnen passt.
BEISPIELE für bereits betreute Abschlussarbeiten mit Praxispartnern:
- Entwicklung eines Kennzahlensystems für mittelständische Unternehmen in der Lebensmittelindustrie
- Projektmanagementcontrolling mit Key Performance-Indikatoren bei Intralogistikprojekten
- Liquiditätsmanagement zur Vorsorge und Bewältigung von Wirtschaftskrisen am Beispiel x
- Optimierung der finanziellen Wettbewerbsanalyse bei x
- Risikomanagement beim Vertrieb von Sportgroßereignissen am Beispiel x
- Konzeption einer Balanced Scorecard am Beispiel x
- Zero Base Budgeting – ein geeignetes Budgetierungsverfahren für die Einführung bei x?
- Auswirkungen der Einführung von mobilem Arbeiten auf die Unternehmenskultur am Beispiel x
- Konzepterstellung einer Karriereseite auf Instagram zur Stärkung des externen Personalmarketings
- Kommunikationskonzept zur Steigerung von affektivem Commitment to Change
- Ansätze zur Optimierung der Projektorganisation im Kontext des Change-Managements
- Prozessoptimierung und Strategieimplementierung anhand der Abteilung Controlling bei x
- Total Cost of Ownership: Eine qualitative Untersuchung der “Power-by-the-hour” Triebwerkskosten
- Anwendung der Bow-Tie-Methode zur Erstellung eines Gefahrenregisters
- Entwicklung eines standardisierten Modells zur Planung von operativen Kosten an Flughäfen
- Supply Chain Controlling bei x
- Entwicklung eines KPI-Dashboards im E-Commerce am Beispiel x
- Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation: Implementierungsansatz und Business Case
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von IT-Tools. Eine Analyse für die erfolgreiche Einführung eines neuen Workflow-Management-Systems bei x
- Auswirkungen von Emissionshandelssystemen auf die Marktverhältnisse im internationalen Luftverkehr
- Hedging-Instrumente zur Absicherung von Treibstoffpreisänderungen am Beispiel zweier Fluggesellschaften
- Kennzahlensysteme/KPI-Dashboards
- Nachhaltigkeitscontrolling
- Sustainable Finance
- Digitalisierung und KI im Rechnungswesen
- Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Anreizsysteme
- Marketingcontrolling
- Personalcontrolling
- Risikomanagement
Wichtig: Nennen Sie mir bei Interesse an einer Abschlussarbeit bitte Ihre Telefonnummer, da lässt sich am leichtesten besprechen, welche Themenrichtung zu Ihnen passt.
BEISPIELE für bereits betreute Abschlussarbeiten mit Praxispartnern:
- Entwicklung eines Kennzahlensystems für mittelständische Unternehmen in der Lebensmittelindustrie
- Projektmanagementcontrolling mit Key Performance-Indikatoren bei Intralogistikprojekten
- Liquiditätsmanagement zur Vorsorge und Bewältigung von Wirtschaftskrisen am Beispiel x
- Optimierung der finanziellen Wettbewerbsanalyse bei x
- Risikomanagement beim Vertrieb von Sportgroßereignissen am Beispiel x
- Konzeption einer Balanced Scorecard am Beispiel x
- Zero Base Budgeting – ein geeignetes Budgetierungsverfahren für die Einführung bei x?
- Auswirkungen der Einführung von mobilem Arbeiten auf die Unternehmenskultur am Beispiel x
- Konzepterstellung einer Karriereseite auf Instagram zur Stärkung des externen Personalmarketings
- Kommunikationskonzept zur Steigerung von affektivem Commitment to Change
- Ansätze zur Optimierung der Projektorganisation im Kontext des Change-Managements
- Prozessoptimierung und Strategieimplementierung anhand der Abteilung Controlling bei x
- Total Cost of Ownership: Eine qualitative Untersuchung der “Power-by-the-hour” Triebwerkskosten
- Anwendung der Bow-Tie-Methode zur Erstellung eines Gefahrenregisters
- Entwicklung eines standardisierten Modells zur Planung von operativen Kosten an Flughäfen
- Supply Chain Controlling bei x
- Entwicklung eines KPI-Dashboards im E-Commerce am Beispiel x
- Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation: Implementierungsansatz und Business Case
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von IT-Tools. Eine Analyse für die erfolgreiche Einführung eines neuen Workflow-Management-Systems bei x
- Auswirkungen von Emissionshandelssystemen auf die Marktverhältnisse im internationalen Luftverkehr
- Hedging-Instrumente zur Absicherung von Treibstoffpreisänderungen am Beispiel zweier Fluggesellschaften
Fachbereich Wirtschaft
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling und Rechnungswesen
Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Str. 2
55128 Mainz
Raum M3,25
Sprechzeiten:
Sprechstunde:
Am einfachsten ist, Sie sprechen mich direkt nach einer Vorlesung an. Ansonsten nach Vereinbarung per E-Mail (geben Sie dabei am besten auch eine Telefonnummer an).