This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

ZDF beim HR Campus Talk

Intendant Dr. Norbert Himmler hielt einen Vortrag mit dem Titel „Ein ZDF für alle – Ein Change-Prozess und seine Auswirkungen auf die Organisation und die Programmarbeit“

Dr. Norbert Himmler, Intendant des ZDF, war 22. April 2024 als Referent beim HR Campus Talk an der Hochschule Mainz zu Gast. Unter dem Titel "Ein ZDF für alle – Ein Change-Prozess und seine Auswirkungen auf die Organisation und die Programmarbeit“ hielt Dr. Himmler seinen Vortrag vor vielen Studierenden, Hochschulmitarbeitern und Kooperationsunternehmen in der Aula der Hochschule.

Das ZDF, ein bedeutendes Medienunternehmen in Mainz, steht vor der Herausforderung des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels, da in den kommenden sieben Jahren über 1.000 Mitarbeitende des Hauses in den Ruhestand treten werden. In diesem Zusammenhang kommt der strategischen Personalplanung eine bedeutende Zukunftsaufgabe zu.

Dr. Himmler präsentierte sechs Ziele, die das Unternehmen verfolgt, um sich in Zukunft zu stärken und auch jüngere Generationen anzusprechen. Dazu gehört die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz durch mehr Vielfalt im Programm und eine transparente Kommunikation, ferner eine klare Positionierung im Wettbewerb.

Des Weiteren strebt das Unternehmen eine zukunftsweisende Distributionsstrategie an, bei der das Programm auf verschiedenen Plattformen, einschließlich des Senders ZDF neo, distribuiert wird. Partnerschaften zu medienproduzierenden Unternehmen der Region sowie internationale Kooperationen sollen gestärkt werden, um beispielsweise  die Produktion von Serien auszuweiten. Gleichzeitig möchte das ZDF seine Position als attraktiven Arbeitgeber und weiter ausbauen und seine Mitarbeitenden als Teil eines modernen Medienunternehmens erfolgreich in die Zukunft führen.

Der Intendant betonte die Bedeutung dieser Ziele für das Programm des ZDF.  Obwohl das ZDF derzeit im Bereich Dokumentationen und Reportagen stark ist, erkannte er die Notwendigkeit, das Programm anzupassen, um auch jüngere Zielgruppen anzusprechen. Hierbei liegt eine Herausforderung darin, die Bekanntheit des ZDF und seiner Mediathek im Bereich Serien zu steigern, um sich stärker auf digitale Plattformen auszurichten.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Herausforderungen und Strategien des Medienunternehmens und zeigte auf, wie sich das ZDF in einem sich wandelnden Medienumfeld positioniert. Anschließend stellte sich Herr Dr. Himmler den zahlreichen Fragen der Zuhörer.