This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Wis­sen­schaftskommunikation

Lehrende absolvieren Kompetenztraining der WissKomm Academy

Am 3. Juli organisierte die WissKomm Academy die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Wissenschaftskommunikationstrainings für Forschenden aller Karrierestufen der rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen. Von der Hochschule Mainz nahmen Prof. Dr. Markus Hehn aus dem Fachbereich Wirtschaft und Prof. Claudia Nass Bauer aus dem Fachbereich Gestaltung daran teil.

Gemeinsam mit der Trainerin Gabriele Schweickhardt und der Koordinatorin Aglaia Bianchi reflektierten die Teilnehmenden beim letzten Workshop die Praxisanwendung der Kenntnisse, die sie zuvor in den drei Modulen „Vortragsrhetorik“, „Interview und Paneldiskussion“ und „Kommunikation im digitalen Raum“ erworben hatten. Im Anschluss wurden die Teilnehmer-Urkunden durch den Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Prof. Dr. Claudius Geisler, überreicht.

Das nächste Kompetenztraining „Wissenschaftskommunikation“ der WissKomm Academy ist für das Frühjahr 2024 geplant.

 

WissKomm Academy

Die WissKomm Academy ist ein Pilotprojekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz. Sie nimmt sich dem Thema Wissenschaftskommunikation an, reflektiert und dekliniert es in unterschiedlichen Aspekten und Formaten, mit dem Ziel, ein Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation in Rheinland-Pfalz zu etablieren. Neben Veranstaltungen zu Kernfragen der Wissenschaftskommunikation und Schlüsselthemen der Wissenschaft umfasst das Pilotprojekt ein Kompetenztraining für Forschende zur Vermittlung von Strategien und Methoden für professionelle und erfolgreiche Wissenschaftskommunikation sowie einen Akademiepreis für Wissenschaftsjournalismus.