This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Studienexkursion nach Paris

Gruppe in Paris

Gruppenbild, Foro: Prof. Thomas Giel

Fokus auf Bauen, Umwelt und Technik

Eine Gruppe von 40 Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Bau- und Immobilienmanagement sowie Technisches Immobilienmanagement unternahm auf Initiative von Vertretungsprofessor Andreas Dierking eine Exkursion nach Paris. Unterstützt wurden sie dabei von Prof. Thomas Giel und Stylianos Chalkidis, Assistent der Studiengänge.

Am 4. Juli um 9.00 Uhr startete die Reise mit dem Bus. Die Fahrt verlief reibungslos auf freien Autobahnen. Nach der Ankunft im Hotel unternahmen die Studierenden abends ihren ersten Stadtspaziergang durch Paris, bei dem sie Sehenswürdigkeiten wie den Arc de Triomphe, den Trocadéro und die Avenue Kléber besichtigten.

Am nächsten Tag begann das offizielle Programm in der Pariser Unterwelt, wo die Studierenden ein altes, aber fortschrittliches Abwassersystem besichtigten. Anschließend besuchten sie das Centre Pompidou, entworfen von Renzo Piano. Hier beeindruckte die nach außen gekehrte Gebäudetechnik sowie die moderne Kunst im Innenraum. Am Abend hatten die Studenten Zeit, um die Stadt weiter zu erkunden.


Besuch im Viertel Batignolles, Foto: Prof. Thomas Giel

Ein weiteres Highlight war der Besuch des neuen Stadtviertels "Paris Batignolles", wo Bauen, Umwelt und soziale Aspekte ideal verbunden wurden. Die Führung wurde von den Guiding Architects unterstützt, für die Andreas Dierking auch in Deutschland tätig ist. Am Nachmittag besuchten sie das Technikmuseum Cité des Sciences et de l'Industrie, wo sie Solarflieger, ESA-Projekte und zahlreiche Aspekte der Naturwissenschaften bestaunten. Auch dieser Abend bot Gelegenheit, Paris weiter zu erleben.


Besuch in der ‚Cité des Sciences et de l'Industrie‘, Foto: Prof. Thomas Giel

Auf der Rückfahrt im Bus konnten die Studenten den Schlaf nachholen und die Eindrücke der Reise Revue passieren lassen. Alle Teilnehmenden waren begeistert von der Exkursion und konnten viele wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft als Ingenieure und als Bürger Europas mitnehmen.

Die Studienreise hinterließ bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck und bot wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft als Ingenieure und als Bürger Europas. Angesichts des großen Erfolgs wird bereits über eine Wiederholung nachgedacht.