This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Im Amt bestätigt

v. l. Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, und Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer. Copyright: Hochschule Mainz

Vizepräsidentin für Forschung und Transfer wiedergewählt

An der Hochschule Mainz ist Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher als Vizepräsidentin für Forschung und Transfer wiedergewählt worden. Mit großer Mehrheit hat der Senat am Mittwoch, 6. Dezember 2023, die amtierende Vizepräsidentin auf Vorschlag der Hochschulpräsidentin erneut ins Präsidium gewählt. Ihre zweite Amtszeit tritt Prof. Dr. Mehler-Bicher zum 1. März 2024 an. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und auf viele spannende Herausforderungen in den kommenden vier Jahren“, sagt Prof. Dr. Mehler-Bicher.

Die Wahl fand unter Leitung des Vorsitzenden des Wahlvorstands, Prof. Dr. Karl-Albrecht Klinge, statt. Präsidentin Prof. Dr. Susanne Weissman hatte Prof. Dr. Mehler-Bicher zuvor für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen. „Mein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. Mehler-Bicher für ihre hervorragenden Leistungen und das großartige Engagement. Ich freue mich auf die kommenden Jahre, in denen wir die Hochschule Mainz in Forschung und Transfer weiter entscheidend voranbringen wollen. Durch die Wiederwahl kann das Präsidiumsteam auf Kontinuität in der Zusammenarbeit setzen, die die Weiterentwicklung der Hochschule stärkt“, betont Prof. Dr. Weissman.

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher verantwortet als Vizepräsidentin für Forschung und Transfer die strategische Weiterentwicklung des Forschungs- und Transferprofils der Hochschule Mainz. Weitere Kernthemen sind die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Ausbau der Forschungsinfrastruktur und des Forschungsdatenmanagements, die Weiterbildung sowie die Ausweitung der Gründungsaktivitäten. Zudem leitet sie das hochschulübergreifende Transferbündnis EMPOWER.

In ihrer zweiten Amtszeit will die Vizepräsidentin im Bereich Forschung maßgebend an der Finalisierung und Implementierung des eigenständigen Promotionsrechts für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Rheinland-Pfalz mitwirken. Zudem möchte sie mit dem Aufbau interdisziplinärer Kompetenzcluster zu den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Data Science, Building Information Modeling (BIM), Immersive Technologien oder User Experience (UX) an der Hochschule Mainz die interdisziplinäre Forschung noch weiter stärken. Im Bereich Transfer möchte sie die Entwicklung profilschärfender Transferformate und -themen beispielsweise im Rahmen des Verbundprojekts EMPOWER fördern, mit dem Transferlab Kompetenzentwicklung für Transferprojekte stärken und Aktivitäten rund um Citizen Science ausbauen. Weitere Ziele sind das Thema Gründung, insbesondere unter den Aspekten Social und Sustainable, voranzutreiben sowie ein Konzept zur Weiterbildung zu entwickeln und zu implementieren.

Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher wurde Ende 2002 auf eine Professur für Wirtschaftsinformatik an die Hochschule Mainz berufen. Dort entwickelte sie verschiedene Wirtschaftsinformatik-Studiengänge und leitet seit 2011 den Studiengang IT Management berufsintegrierend M.Sc. Von 2012 bis 2020 war sie Dekanin des Fachbereichs Wirtschaft. Seit 1. März 2020 ist sie Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Hochschule Mainz. Sie studierte Mathematik mit Informatik und Nebenfach BWL an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und wurde 1996 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg promoviert. Parallel dazu arbeitete sie als wissenschaftliche Dozentin an der European Business School und war als Geschäftsführerin einer Beratungsfirma tätig.