This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Generation Z & Alpha für Mainz 05

Präsentation

Foto: David Zakoth

Studierende im Kurs Design Thinking stellen ihre Ideen vor

Was mit einem Kick-Off in der MEWA Arena im März begann, wurde am 4. Juli 2023 mit einer erfolgreichen Abschlusspräsentation dort auch beendet. Studierende der Hochschule Mainz aus den Fachbereichen Wirtschaft und Technik, betreut durch Prof. Dr. Tobias Walter, David Zakoth und Felix Nowak, stellten Ideen vor, um die jungen Zielgruppen Generation Z und Generation Alpha für den 1. FSV Mainz 05 zu begeistern.

Dabei untersuchten die Studierenden im Rahmen eines semesterbegleitenden Design Thinking Prozesses die Erwartungshaltung bei Spieltagsbesuchen, die Kommunikation vor, während und nach dem Spiel etwa über Soziale Kanäle, sowie die Bedeutung des Wegs zum Stadion und das Stadionerlebnis selbst.

Basis der Untersuchung waren eigens durchgeführte qualitative Interviews von über 300 jungen Menschen aus der Region. Ergebnis ist ein Ideenpapier mit vielen neuen Ansätzen zum Beispiel zur Optimierung der Essens- und Getränkebestellvorgänge während des Stadionbesuchs, die der 1. FSV Mainz 05 nutzten wird, um bisherige Vorgehen im Fan Relationship Management zu validieren und durch neue Angebote anzureichern. Zusätzlich erhielt der Verein für das Umfeld der MEWA Arena Vorschläge für eine städtebauliche Planung, um bereits den Weg zum Stadion stärker in das Spieltagserlebnis zu integrieren und die Umgebung zu beleben. Dies kann beispielsweise durch erweiterte Angebote für Fans, in Form von Cafés, Bars, Räumen mit Mehrfachnutzung und Plätzen zum Verweilen verwirklicht werden.

Für alle Studierenden war die Veranstaltung über das gesamte Semester etwas Besonderes. Nicht nur der Praxisbezug war ausschlaggebend, sondern auch die Einblicke in einen Verein, der seit Jahren in der 1. Fußballbundesliga etabliert ist, erhält man nicht alle Tage.