This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Frühstück für wohnungslose Menschen

Studentinnen des Masters Wirtschaftsrecht zeigen soziales Engagement

Vier Studentinnen des Masters Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht und Personalmanagement am Fachbereich Wirtschaft möchten für mehr soziales Engagement von Studierenden werben:  Luise Stüber, Karina Schleuning, Isabella Pahn und Fabiola Haumann haben zusammen mit ihrer Studiengangsleiterin Prof. Dr. Katharina Dahm am 2. Adventssonntag ein Frühstück für rund 25 Menschen ohne Obdach in der Teestube der Pfarrer-Landvogt-Hilfe auf der Zitadelle ausgerichtet. „Wir möchten unsere Kommilitoninnen und Kommilitonen ermutigen, nicht nur akademisch zu wachsen“, betont Luise Stüber, eine der Initiatorinnen.

Die Studentinnen organisierten den Einkauf für das Frühstück gemeinsam, sammelten Lebensmittel über Foodsharing, wodurch sie überschüssige Nahrungsmittel vor der Verschwendung retteten, und übernahmen auch das Saubermachen und Spülen in der Teestube. Ein besonderer Dank geht an Alumnity e.V., der die Studentinnen durch eine großzügige Spende für diese Aktion unterstützte.

Die Studentinnen selbst erlebten an diesem Sonntag eine Fülle von positiven Begegnungen, die sie dazu bewegte, bereits für März/April ein erneutes Frühstück für wohnungslose Menschen zu planen. "Wir möchten Studierende, die sich ebenfalls ehrenamtlich betätigen wollen, dazu anregen, sich einzubringen und uns beim nächsten Frühstück zu unterstützen. Jede Geste, sei sie groß oder klein, macht einen bedeutsamen Unterschied im Leben derer, die es am meisten brauchen", so Luise Stüber.

Wer sich engagieren und den Studentinnen bei ihrem nächsten Frühstück helfen möchte, oder selbst ein solches Frühstück in der Teestube der Pfarrer-Landvogt-Hilfe ausrichten möchte, wendet sich bitte an:

Luise Stüber luise.stueber (at) students.hs-mainz.de

Prof. Dr. Katharina Dahm katharina.dahm (at) hs-mainz.de