This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Fertighäuser, Brücken und Gitterroste

Brückenbaustelle in Rhaunen

Brückenbaustelle in Rhaunen, Foto: Jochen Lüer

Bau-Studierende auf Exkursion in Süddeutschland und Luxemburg

Im Juni 2024 fand die FÜP-Sommerexkursion (Fachübergreifendes Projekt) der Fachrichtung Bau und Umwelt statt. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Andreas Garg, Prof. Dipl.-Ing. Jochen Lüer sowie Mitarbeiter Frank Reis nahmen 37 Studierende an der dreitägigen Lehrfahrt zu verschiedenen industriellen und technischen Standorten in Deutschland und Luxemburg teil.
 

Besuch der Deutsche Fertighaus GmbH in Simmern

Die erste Station der Exkursion war die Deutsche Fertighaus GmbH in Simmern. Hier besichtigte die Gruppe das neu errichtete Schulungszentrum und das OKAL Musterhaus/Bemusterungszentrum. Die Studierenden konnten verschiedene Komponenten und Materialien, die normalerweise nur im Katalog zu sehen sind, wie Türen und Klingeln, vor Ort in Augenschein nehmen.
 

Brückenbaustelle in Rhaunen

Am Nachmittag ging es weiter zur Brückenbaustelle in Rhaunen. Hier erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Bauprozesse und Herausforderungen des Brückenbaus. Anschließend reiste die Gruppe nach Trier, wo sie übernachtete.
 

Gebrüder Meiser GmbH und Stahlbau Schäfer

Am zweiten Tag stand der Besuch der Gebrüder Meiser GmbH in Schmelz-Limbach auf dem Programm. Die Studierenden besichtigten die Produktion von Gitterrosten und erhielten detaillierte Erklärungen zu den Fertigungsprozessen. Danach führte die Exkursion zu Stahlbau Schäfer in Dillingen, wo Einblicke in den Stahlbau und die Anwendungen von Stahlkonstruktionen vermittelt wurden.
 

ArcelorMittal in Esch-Belval, Luxemburg

Am letzten Tag besuchte die Gruppe das Steligence Centre von ArcelorMittal in Esch-Belval, Luxemburg. Die Besichtigung dieses Standorts bot den Studierenden Einblicke in innovative Stahlprodukte und nachhaltige Bauweisen. Danach machte sich die Gruppe auf den Rückweg nach Mainz.
 

Abschluss

Die FÜP-Exkursion 2024 ermöglichte es den Studierenden, theoretisch erlernte Kenntnisse in der Praxis zu erleben und Einblicke in verschiedene industrielle und bautechnische Bereiche zu gewinnen. Die Exkursion war geprägt von gut organisierten Besichtigungen und informativen Vorträgen, die das Verständnis für die Komplexität und Vielfalt moderner Bau- und Fertigungstechniken förderten.

 

Fotos: Jochen Lüer