This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Neuberufenen-Treffen

Neues Veranstaltungsformat für Professorinnen und Professoren

Um alle neuberufenen Professorinnen und Professoren an der Hochschule Mainz willkommen zu heißen, wurde am 15. Juni 2023 zum ersten Mal ein Treffen organisiert, in dessen Rahmen die Neuberufenen nicht nur sich untereinander, sondern auch Mitglieder der Hochschulleitung sowie Ansprechpersonen in Lehre, Forschung und Transfer kennenlernen konnten.

Hochschulpräsidentin, Prof. Dr. Susanne Weissman, begrüßte gemeinsam mit dem Kanzler Jens Egler alle Teilnehmenden am Nachmittag in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und freute sich, dass nach den Einschränkungen der vergangenen Jahre ein solches Treffen nun endlich stattfinden konnte. Durch das Programm führte Julia Schneider.

Nach einer Austauschrunde, in der die Teilnehmenden sich untereinander kennenlernten und bereits die ersten gemeinsamen (Forschungs-)Interessen thematisiert wurden, gab Prof. Torsten Schrade, Akademieprofessor für Digital Humanities an der Hochschule Mainz, einen Einblick in seinen eigenen Werdegang und hatte einen persönlichen Rat für alle Neuberufenen: „Vernetzen Sie sich, suchen Sie sich Ihre Gelegenheiten zum fachübergreifenden Austausch und zur interdisziplinären Zusammenarbeit!“ In einer anschließenden Kaffeepause bei strahlendem Sonnenschein im Innenhof der Akademie hatten die Anwesenden gleich die Möglichkeit dazu.

Im Anschluss stellten sich die Mitarbeitenden des Kompetenzzentrums für Innovation in Studium und Lehre sowie die Abteilung Forschung & Transfer vor, gaben einen Überblick über ihre Unterstützungsangebote und standen für Rückfragen zur Verfügung. Begleitet wurden die beiden Abteilungen von den Vizepräsidentinnen Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher und Prof. Kerstin Molter.

Im letzten Programmpunkt griff die Hochschulpräsidentin noch einmal die aktuellen Entwicklungen im Strategieprozess der Hochschule auf und appellierte an die Teilnehmenden: „Gestalten Sie mit, Sie stellen heute die Weichen für morgen.“

Mit einem kleinen Sektempfang im Innenhof der Akademie klang der Nachmittag aus.

Organisiert wurde die Veranstaltung aus dem Projekt „Zukunft: Karriereweg HAW-Professur“ heraus in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung.