This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Ein Hoch auf die Studierenden

Alle anwesenden Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie. Foto: Christopher Folz, CC BY-SA 4.0

Mit einer feierlichen Zeugnisübergabe ehrte die Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie ihre Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Am 25. Mai 2024 feierte die Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie ihre Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Geoinformatik und Vermessung beziehungsweise des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Geoinformatik aus den vergangenen zwei Semester. Insgesamt haben in diesem Zeitraum 48 Studierende ihren Bachelorstudiengang abgeschlossen, 25 waren es in den beiden Masterstudiengängen.

Begrüßung der Gäste durch Klaus Böhm, Foto: Carina Justus, CC BY-SA 4.0

Nach der Begrüßung durch die Fachrichtungsleitung Klaus Böhm, den Grußworten von Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz und einigen allgemeinen Informationen über die Fachrichtung und das Forschungsinstitut i3mainz, folgten die Kurzvorträge der drei Jahrgangsbesten Luca Christoph Thomas (B. Sc.), Kerstin Jeppe (M. Sc.) und Severin Brochhagen (M. Eng).

 

Grußworte von Klaus Böhm und Susanne Weissman, Fotos: Christopher Folz, CC BY-SA 4.0

Anschließend konnten 28 Bachelor- und 13 Masterabsolventinnen und -absolventen ihre Zeugnisse entgegennehmen. Luca Christoph Thomas (B.Sc.), Lukas Rudolf Kauf (M.Sc.) und Lea Maren Kramer (M. Eng.) durften sich über eine weitere Auszeichnung freuen: sie erhielten den Harbert-Buchpreise 2024. Mit dem Harbert-Buchpreis zeichnet der DVW e. V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement die Jahrgangsbesten der Geodäsiestudiengänge an deutschen Hochschulen aus.

 

Fotos: Christopher Folz, CC BY-SA 4.0

Der Tag klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass wir in Verbindung bleiben.