This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Drei Preise für Dissertation

Preisverleihung

Preisverleihung: Dr. Wolfgang Schanz (li.) vom Rückversicherer SCOR und Dr. Philipp Aigner

Promotionspreis-Triple für kooperative Promotion von Dr. Philipp Aigner

Gleich drei hochkarätige Auszeichnungen erhielt die Dissertationsschrift von Dr. Philipp Aigner, der 2023 seine kooperative Promotion unter Betreuung von Prof. Dr. Sebastian Schlütter (Hochschule Mainz) und Prof. Dr. Andrej Gill (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) erfolgreich abschloss.

Ausgezeichnet wurde Philipp Aigners Promotion mit

  • dem Promotionspreis der Deutschen Bundesbank, dotiert mit 2000 Euro
  • dem zweiten Platz beim SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften in Verbindung mit der Universität Ulm, dotiert mit 4000 Euro
  • dem GAUSS-Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. (DGVFM) und der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), dotiert mit 2000 Euro

Thematisch befasst sich Philipps Dissertation mit der Entwicklung einer neuen Methode zur Übersetzung einer Risikomessung finanzieller Risiken in deterministische Szenarien. Anwendungsgebiete der Methode liegen in der Darstellung von Risikokonzentrationen in einem Portfolio, der Entwicklung von Limitsystemen für Versicherungsunternehmen oder Banken, sowie um systemische Risiken an Finanzmärkten zu beurteilen.

Philipp war zwischen 2019 und 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaft und unterstützte neben seiner Forschung die Lehre der Fachgruppe Quantitative Methoden. Zuvor hatte er seinen Bachelor und seinen Master in Mathematik an der Universität Regensburg erfolgreich abgeschlossen und absolvierte ein Auslandssemester an der Université de Bordeaux. Heute ist Philipp Aigner bei zeb als Senior Consultant für Versicherungsunternehmen tätig.