This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Double Degree im Bachelor ICE

Prof. Dr. Alfons Buchmann (Studiengangleiter Internationales Bauingenieurwesen B.Eng.) und die drei Stipendiat:innen Taushif Ahmad, Laura Trübner, Frederic Dimtri Kadje Silokta

Prof. Dr. Alfons Buchmann (Studiengangleiter Internationales Bauingenieurwesen B.Eng.) und die drei Stipendiat:innen Taushif Ahmad, Laura Trübner, Frederic Dimtri Kadje Silokta (v.l.n.r.)

Drei Studierende erhalten Stipendium für ein Jahr in den USA

Wir freuen uns, den erfolgreichen Start des Double Degree-Programms im Bachelorstudiengang Internationales Bauingenieurwesen (BaICE) in Zusammenarbeit mit unserer amerikanischen Partnerhochschule, der Southern Illinois University Edwardsville (SIUE), bekannt zu geben.

Die Fachrichtung Bau und Umwelt der Hochschule Mainz und das Department of Engineering der SIUE werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten, um einen gemeinsamen Double Degree-Studiengang im Bachelor Internationales Bauingenieurwesen (BaICE) zu etablieren. Dieses Programm ermöglicht es Studierenden der Hochschule Mainz und der SIUE, jeweils den Abschluss der Partnerhochschule zu erlangen.

In den letzten beiden Jahren haben Prof. Dr. Alfons Buchmann (Studiengangleiter des Bachelorstudiengangs Internationales Bauingenieurwesen), Claudia Schröder (Studiengangkoordinatorin der Fachrichtung Bau und Umwelt) sowie die amerikanischen Kollegen Prof. Dr. Ryan Fries und James Monahan intensiv an der Entwicklung dieses Programms gearbeitet. Ihr Engagement und das überzeugende Konzept haben auch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) überzeugt.

Dank der erfolgreichen Einwerbung von Fördermitteln durch Prof. Dr. Alfons Buchmann und Claudia Schröder können nun jährlich drei Studierende des Studiengangs Internationales Bauingenieurwesen mit Vollzeitstipendien für einen zwölfmonatigen Aufenthalt zur Erlangung ihres Doppelabschlusses in den USA unterstützt werden. Der erste Austausch startet im August dieses Jahres.

Nach einem Bewerbungs- und Auswahlverfahren wurden drei herausragende Studierende für das Stipendium ausgewählt: Laura Trübner, Frederic Dimitri Kadje Silokta und Taushif Ahmad. Diese drei werden die ersten sein, die im Rahmen des Double Degree-Programms nach Edwardsville reisen und dort ihr Studium fortsetzen.

Dieses Programm markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unseres Studiengangs und bietet den teilnehmenden Studierenden neben dem Erwerb eines zusätzlichen amerikanischen Bachelorabschlusses hervorragende Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre fachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.