This content is only partially available in English.
This content is only partially available in English.

Bau und Umwelt

Bepflanztes Gebäude

Foto von Victor auf unsplash.com

Neuer Name für die Fachrichtung Bauingenieurwesen

Die Fachrichtung Bauingenieurwesen der Hochschule Mainz trägt ab sofort den Namen „Fachrichtung Bau und Umwelt“. Diese Namensänderung spiegelt die fachliche Breite der Studiengänge deutlich besser wider. Denn die Studiengänge der Fachrichtung Bau und Umwelt stehen nicht mehr nur für das klassische Bauingenieurwesen, sondern umfassen den gesamten Lebenszyklus von Immobilien und Infrastrukturen. Mit den Studiengängen werden die Studierenden darauf vorbereitet, effektiv auf Herausforderungen wie den Klimawandel und demografische Veränderungen zu reagieren.

Die Ergänzung von „Umwelt“ im Namen betont das Engagement innerhalb der Fachrichtung für nachhaltiges Bauen und Betreiben von Immobilien und Infrastrukturen. Ziel ist es, durch praxisorientierte Lehre und Forschung das Bewusstsein für umwelt- und sozialverantwortliches Bauen zu schärfen und die Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen aktiv voranzutreiben.

Folgende Studiengänge sind an der Fachrichtung Bau und Umwelt bereits etabliert:

  • Bachelor Bauingenieurwesen B.Eng.
  • Bachelor Internationales Bauingenieurwesen B.Eng.
  • Master Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand M.Eng.
  • Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) B. Eng.
  • Bachelor Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management B.Eng.
  • Master Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management M.Eng. / M.Sc.
  • Bachelor Technisches Immobilienmanagement Dual B.Eng.
  • Master Technisches Immobilienmanagement M.Eng. / M.Sc.

Zudem wächst die Fachrichtung Bau und Umwelt im kommenden Wintersemester weiter. Es werden drei neue Studiengänge eingeführt:

  • Bachelor Bauingenieurwesen Dual B.Eng.
  • Master Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) M.Eng.
  • Berufsbegleitender Master Infrastruktur für nachhaltige Quartiere M.Eng (in Kooperation mit der Technischen Hochschule Bingen)

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft, in der innovative Lösungen im Planen und Bauen entwickelt werden, bildet die Fachrichtung Bau und Umwelt an der Hochschule Mainz die Fachkräfte von morgen aus, die diese Konzepte umsetzen und unsere Umwelt nachhaltig prägen werden.