Liebes Erstsemester der Fachrichtung Architektur,
wir heißen Sie herzlich Willkommen an der Hochschule Mainz!
Um Ihnen den Start ins Studium zu erleichtern, veranstalten die Fachschaft und die Fachrichtung Architektur jedes Semester vor Beginn der Vorlesungszeit eine Orientierungswoche. In den Veranstaltungen der Orientierungswoche erhalten Sie alle wichtigen Informationen und hilfreiche Tipps für einen reibungslosen Studienstart.
Darüber hinaus dient die Orientierungswoche dazu, die Stadt, Ihre zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen und selbstverständlich die Hochschule kennenzulernen. Unter "Programm" finden Sie die Übersicht zum Ablauf der Orientierungswoche. Bitte beachten Sie, dass die Informationen bis zur Orientierungswoche immer wieder aktualisiert werden.
Wir sind gespannt auf Sie und freuen uns auf einen guten gemeinsamen Start in Ihr erstes Semester.
Herzliche Grüße von der Hochschule Mainz,
die Assistenz und die Fachschaft Architektur
Fachbereichs- und Fachrichtungsspezifische Informationen
- Wo finde ich aktuelle Informationen zu meinem Studiengang und meiner Fachrichtung?
Aktuelle Informationen werden in der Fachrichtung (FR) Architektur über OLAT kommuniziert. Hierzu bitte den OLAT-Kurs „Organisation FR Architektur“ buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach der Buchung des Kurses im Kursbaustein "Einschreibung" noch in den entsprechenden Studiengang einschreiben, um auch die für den jeweiligen Studiengang relevanten Informationen zu erhalten.
Zudem gibt es einen eigenen OLAT-Kurs für das erste Semester „Erstsemester FR Architektur“. Dort sind all die Informationen vereint, die besonders die Studierenden im ersten Semester betreffen. Die Zugangscodes erhalten Sie per Post zugesandt. - Welche Kommunikations- und Informationskanäle nutzt die Fachrichtung?
Die Kommunikation geschieht vorwiegend über OLAT. Mitteilungen werden so in OLAT eingestellt, dass Sie außerdem eine E-Mail auf Ihre studentische E-Mail-Adresse erhalten. Für aktuelle Veranstaltungen und den Download von studiengangsspezifischen Informationen lohnt sich ebenfalls ein Blick auf die Homepage. - Wo finde ich meinen Stundenplan?
Unter diesem Link ist der aktuelle Stundenplan downloadbar. Bitte beachten Sie, dass sich der Stundenplan nach Veröffentlichung nochmals etwas verändern kann. Dieser wird dann aktualisiert an gleicher Stelle hochgeladen. - Wie finde und buche ich den OLAT-Kurs der Fachrichtung?
Unter olat.vcrp.de loggen Sie sich zunächst mit Ihrer Hochschulkennung ein. Unter dem Reiter „Kurse“ können Sie nun auf den Katalog der OLAT-Kurse zugreifen. Dort folgen Sie nachfolgenden Einträgen: HS MZ – Fachbereich Technik – Architektur – Organisation – Organisation FR Architektur. Mit dem Zugangscode „LEA“ können Sie diesen Kurs buchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach der Buchung des Kurses im Kursbaustein "Einschreibung" noch in den entsprechenden Studiengang einschreiben, um auch die für den jeweiligen Studiengang relevanten Informationen zu erhalten. - Wo finde ich die OLAT Kurse zu meinen Veranstaltungen?
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden über die Organisationsgruppe in OLAT kommuniziert werden. - Wie buche ich die OpenOLAT Kurse?
Ihre Vorlesungsunterlagen finden Sie in der Regel auf der Online-Lernplattform OpenOLAT. Wie Sie die jeweiligen Kurse zu Ihren Veranstaltungen in OpenOLAT finden und buchen, zeigen wir Ihnen in diesem Video-Tutorial. Das Buchungsverfahren kann sich je nach Veranstaltung unterscheiden, beachten Sie daher bitte auch die Informationen Ihrer Lehrenden. - Wen kann ich bei Fragen und Problemen innerhalb meiner Fachrichtung kontaktieren?
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen die Assistenz der Fachrichtung Architektur zur Seite. Wenden Sie sich gerne an Joel Jöbgen (joel.joebgen (at) hs-mainz.de) oder Miriam Weckerle (miriam.weckerle (at) hs-mainz.de). Telefonisch ist die Assistenz unter der Rufnummer 06131-6281244 erreichbar. - An wen wende ich mich bei spezifischen Fragen?
Bei allgemeinen sowie organisatorischen Fragen zum Architekturstudium können Sie sich gerne an die Assistenz wenden (Tel: 06131-628 1244).
Wenn Sie Fragen zu Prüfungen, zur Prüfungszulassung, Krankmeldungen oder dem Vorpraktikum haben, wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt (Frau Daniela Held, Tel: 06131-628 1024).
Bei Fragen zur Zulassung wenden Sie sich bitte an das Studierendenbüro (Frau Daniela Hinker, Tel: 06131-628 7384). - Wo erhalte ich Informationen zu Service- und Unterstützungsangeboten zur Studienorganisation?
Informationen zu allen Serviceangeboten rund um die Studienorganisation finden Sie hier. Bei ausführlicheren Fragen oder Unsicherheiten zur Studienorganisation wenden Sie sich gerne an Kathrin Dupré-Hock (Studienerfolgsmanagement, Fachbereich Technik).
Gut zu wissen!
Studium & Orga
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)
Hier sehen Sie auch gleich die Verfügbarkeit des von Ihnen gesuchten Mediums. Ebenso können Sie hier Ihr Nutzerkonto verwalten, Verlängerungen und Vormerkungen tätigen.
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)
Software & Online-Dienste
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)
(Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.)