Programm
Montag, 10. März
ab 10.00 Uhr | Infomeile | Standort Holzstraße
11.00 Uhr | Begrüßung durch die Hochschulleitung und den Dekan des Fachbereichs | Aula Holzstraße
im Anschluss | Begrüßung durch die Fachschaft und den Fachrichtungsleiter | H3.09/11
Prof. Urs Löffelhardt (Fachrichtungsleiter FR Architektur)
ab 14.00 Uhr | Flunky Ball am Rhein
Fachschaft Architektur
Dienstag, 11. März
10.30 - 12.30 Uhr | Hausrallye | Treffpunkt Innenhof Holzstraße
Fachschaft Architektur
12.30 - 13.00 Uhr | Vorstellung Mentoring-Programm | H3.09/11
Jessica Löw (Projektkoordination Mentoring Programm)
13.00 Uhr | Impulsvortrag | H3.09/11
Prof. Gero Quasten
14.00 Uhr | Turmbau am Rhein | Treffpunkt Innenhof Holzstraße
Fachschaft Architektur
ab 16.30 Uhr | FS Schmausmarkt | Innenhof Holzstraße
Mittwoch, 12. März
11.30 | Frühstücksbingo | Treffpunkt H3.09/11
Fachschaft Architektur
13.00 Uhr | Rheinrallye
Fachschaft Architektur
19.00 Uhr | Legendärer Fachschaftsabend im Klingelbeutel | Treffpunkt Innenhof Holzstraße
Fachschaft Architektur
Donnerstag, 13. März
09.30 Uhr | Einführung Bibliothek | Standort Campus | Lucy-Hillebrand-Straße 2, Mainz
Dana Söte (Schreibwerkstatt Hochschulbibliothek)
10.30 Uhr | ZIK Einführung | Campus D0.01
Ulrich Trageser (Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik)
11.00 Uhr | Vorstellung Sprachenzentrum | Campus D0.01
Flora Bastian-Resch (Koordination Sprachenangebot)
>>> Anreise zum Standort Holzstraße
12.30 Uhr | Einführung OLAT | L 3.01 PC-Pool Balbinus
Dr. Uta Lungershausen (Support OpenOLAT FB Technik und FB Gestaltung)
13.30 Uhr | Vorstellung International Office | H3.09/11
Kathrin Krechel (International Office Holzstraße)
13.30 Uhr | Vorstellung Professoren Tandem | H3.09/11
Prof. Kerstin Molter | Prof. Thomas Mrokon | Assistenz FR Architektur