Ergebnisse interne Akkreditierungsverfahren
Alle Studiengänge der Hochschule Mainz werden im Rahmen des QM-Systems kontinuierlich weiterentwickelt. Die Einzelheiten sind in der QM-Satzung für Studium und Lehre der Hochschule Mainz geregelt. Bisher haben die Studiengänge das Verfahren der Programmakkreditierung durchlaufen, um den Blick von außen auf die Studienprogramme zu gewährleisten. Im Zuge der Systemakkreditierung wird dieses Format an der Hochschule Mainz durch die Studiengangsberichte und die interne Akkreditierung unter Einbeziehung externer Expertinnen und Experten ersetzt.
Als begleitendes Format sind alle drei Semester die sog. Studiengangsberichte zu erstellen, in denen auf Grundlage eines Datensets und der Befragungsergebnisse die aktuelle Situation im Studiengang analysiert wird. Wichtig ist hierbei, dass in diesem Rahmen auch leitfadengestützte Gespräche mit Studierenden und Lehrenden durchgeführt werden. In einem abschließenden Gespräch werden eventuelle Anpassungsbedarfe identifiziert und die Art und Weise der Bearbeitung durch den Studiengang beschrieben. Eine Überprüfung dieser Punkte findet im nächsten Berichtszyklus statt.
Wenn der letzte Studiengangsberichtszyklus durchlaufen ist, findet ein internes Reakkreditierungsverfahren unter Einbeziehung externer Professorinnen und Professoren, Berufsvertreterinnen und Berufsvertreter und externer Studierender statt. Hierbei werden anhand von Leitfragen die internen und externen Anforderungen an die Studiengangsgestaltung überprüft. Insbesondere die Kriterien der Landesverordnung für Studienakkreditierung werden hierbei integriert. Die vom Studiengang eingereichten Unterlagen werden an einem Begehungstag mit einer internen Akkreditierungskommission diskutiert, die sich aus internen und externen Mitgliedern zusammensetzt. Das Ergebnis wird in Form eines Abschlussberichts an den Senatsausschuss für Akkreditierung weitergeleitet, der auf dieser Basis die Akkreditierungsentscheidung trifft. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung aller bisherigen Akkreditierungsentscheidungen in diesem Verfahren mit einer Darstellung der ausgesprochenen Auflagen und Empfehlungen für den betreffenden Studiengang.
Sollten Sie Informationen zu dem jeweiligen Profil des Studiengangs benötigen nutzen Sie bitte unsere Übersichtsseite zum Studienangebot der Hochschule Mainz; dort erhalten Sie Zugang zu den studiengangsspezifischen Informationsseiten.
Tabelle zu Akkreditierungsentscheidungen
STUDIENGANG | ERST(=E) RE(=R) | AKKREDITIERUNGSDATUM | LAUFZEIT DER INTERNEN AKKREDTIERUNG | Qualitätsbericht |
---|---|---|---|---|
Digital Media, B.Sc. | R | 09.01.2020 | 31.08.2027 | Qualitätsbericht Digital Media |
Digital Media, dual B.Sc. | R | 09.01.2020 | 31.08.2027 | Qualitätsbericht Digital Media dual |
Technisches Immobilienmanagement dual, B.Eng. | E | 15.06.2020 | 31.08.2028 | Qualitätsbericht TIM dual |
Bau- Immobilienmanagement, B.Eng. | R | 24.06.2021 | 28.02.2029 | Qualitätsbericht BA BIM |
Bau- Immobilienmanagement, M.Sc. oder M.Eng. | R | 24.06.2021 | 28.02.2029 | Qualitätsbericht MA BIM |
Technisches Immobilienmanagement berufsintegrierend, M.Sc. | R | 24.06.2021 | 28.02.2029 | Qualitätsbericht MA TIM |
Business Law & Compliance, LL.M. | R | 16.12.2021 | 31.08.2029 | Qualitätsbericht Master Business Law & Compliance |
Angewandte Informatik, B.Sc. | R | 20.07.2022 | 28.02.2030 | Qualitätsbericht Bachelor Angewandte Informatik |
Angewandte Informatik (öffentlicher Dienst), dual B.Sc. | R | 20.07.2022 | 28.02.2030 | Qualitätsbericht Bachelor Angewandte Informatik (öD) dual |
Master Taxation berufsbegleitend, LL.M. | R | 19.12.2022 | 31.08.2030 | Qualitätsbericht Master Taxation |
Angewandte Informatik, M.Sc. | E | 13.01.2023 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Master Angewandte Informatik |
Master Management, M.Sc. | R | 18.12.2023 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Master Management |
Master Management berufsintegrierend, M.Sc. | R | 18.12.2023 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Master Management berufsintegrierend |
Master Business Administration für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler, M.Sc. | R | 18.12.2023 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Master Business Administration |
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, B.Sc. | R | 08.01.2024 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Bachelor Betriebswirtschaftslehre |
Bachelor Betriebswirtschaftslehre (öffentlicher Dienst) dual, B.Sc. | R | 08.01.2024 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Bachelor Betriebswirtschaftslehre (öD) dual |
Bachelor Betriebswirtschaftslehre dual, B.Sc. | R | 08.01.2024 | 31.08.2031 | Qualitätsbericht Bachelor Betriebswirtschaftslehre dual |
Bachelor Architektur, B.Eng. | R | 24.06.2024 | 29.02.2032 | Qualitätsbericht Bachelor Architektur |
Bachelor Architektur mit integrierter Praxis, B.Eng. | R | 24.06.2024 | 29.02.2032 | Qualitätsbericht Bachelor Architektur mit integrierter Praxis |
Master Architektur: Wohnungsbau, M.Eng. | R | 24.06.2024 | 29.02.2032 | Qualitätsbericht Master Architektur |