Menschen in einem Büro sitzen an einem Tisch für eine Besprechung.

Gemeinsam Lehre gestalten

This content is only partially available in English.

Das Kompetenzzentrum Lehre

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel stellen uns vor neue Herausforderungen – das gilt insbesondere auch für Sie als Lehrende. Der Anspruch steigt, der Hochschulalltag wandelt sich, interdisziplinärer Wissens- und Erfahrungsaustausch wird immer wertvoller, Vernetzung unverzichtbar.

 

Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um Lehre an der Hochschule Mainz

Das Kompetenzzentrum Lehre an der Hochschule Mainz versteht sich als Anlaufstelle bei sämtlichen Fragen zur Weiterentwicklung didaktischer Konzepte und Methoden. Unser umfangreiches Angebot ermöglicht es Lehrenden, sich zu aktuellen Lehrthemen zu informieren und weiterzubilden, sich auszutauschen, Neues zu probieren und gemeinsam zu entwickeln.

Sie finden uns in der Holzstraße in den Räumen der ehemaligen Bibliothek H3.17.

Dozentenfutter, LEHRimpuls, Veranstaltungen

Mehr lesen

Tools für die Lehre: OpenOlat, Panopto, Zoom

Mehr lesen

Wettbewerbe, Learning Lab, Future Skills, OER

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz, Virtual Reality

Mehr lesen

Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum

KI-Spezial im März 2025

Auch 2025 können wir Dank einer Förderung die Online-Veranstaltungsreihe KI-Spezial wieder anbieten. Vom 10.03.-21.03.25 sind elf Angebote geplant.

Zur Veranstaltungsseite

Future Skills Week für Studis

Vom 10. bis 14. März findet die Future Skills Week statt. Diese Kompaktwoche richtet sich an Studis aller Fachrichtungen und widmet sich voll und ganz den Kompetenzen der Zukunft.

Mehr Informationen

Sammlung zu Künstlicher Intelligenz

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz? Dann schauen Sie auf unserer Unterseite zum Thema vorbei. Wir haben Ihnen hilfreiche Dokumente, Tools und Links zusammengestellt.

Zur Projektseite

Dozentenfutter | Angebot zum Mittag

Die Online-Impulsreihe Dozentenfutter bietet Einblicke und Austausch mit Lehrenden zu Themen rund um innovative Lehre. Die Aufzeichnungen und Termine finden Sie auf Olat.

Zum Dozentenfutter

Termine rund um Lehre

Juni 2020

Mehrwert durch Zusammenschluss

Durch den Zusammenschluss bisher unabhängig von einander agierenden Einheiten zum Kompetenzzentrum, gelingt es die bestehenden Service-Angebote besser aufeinander abzustimmen und gemeinsam sinnvoll weiterzuentwickeln. Hierfür wurden Handlungsfelder bestimmt, in denen die Einheiten des Kompetenzzentrums agieren und gemeinsame Angebote bereit stellen.

Ihre Ansprechpartner:innen im Kompetenzzentrum

Daniel Bayer
Daniel Bayer
Leitung Kompetenzzentrum
Luca Borngässer
Generative KI in der Lehre
T +49 6131 628-7326
Florence De Boni
Support OpenOLAT (FB Wirtschaft), Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
T +49 6131 628-7322
Annemarie Freudenberg
Studentische Partizipation, Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
T +49 6131 628-2316
Uta Lungershausen
Support OpenOLAT (FB Technik und FB Gestaltung), Beratung zu Tools und Themen der digitalen Lehre
T +49 6131 628-7329
Dino Cubela
Dino Cubela
Learning Lab
T +49 6131 628-2254
Vinzent Jaszlovsky
Future Skills, Data Literacy
T +49 6131 628-7403

Sie haben eine allgemeine Frage? Dann wenden Sie sich an das kompetenzzentrum (at) hs-mainz.de!