Laptop mit Computermaus
This content is only partially available in English.

Einsatz von KI in der Lehre

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Hochschullehre – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Bewertung. Sie unterstützt Lehrende bei der Materialerstellung, erleichtert Prüfungen und eröffnet neue didaktische Möglichkeiten. Zudem stellt sich die Frage, wie KI-Kompetenzen gezielt vermittelt werden können.

Auf dieser Seite finden Sie Materialien, Anleitungen und Videoaufzeichnungen aus unserem KI-Spezial, gegliedert in die vier Bereiche: Lehre vorbereiten, Lehre durchführen, KI vermitteln sowie Korrigieren & Prüfen.

KI-Spezial vom 10.03.-21.03.2025

Die Veranstaltungsreihe KI-Spezial umfasst Impulse und Workshops rund um das Thema KI in der Lehre. Die Reihe hat im März 2024 zum ersten Mal stattgefunden und wird 2025 erneut durchgeführt. Alle Video-Aufzeichnungen können Sie gesammelt auch auf Panopto abrufen.

Gefördert durch die "Stiftung Innovation in der Hochschullehre" in Kooperation mit dem "Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre".

 
Zur Eventseite

Ansprechpersonen

Luca Borngässer
Generative KI in der Lehre
T +49 6131 628-7326
luca.borngaesser (at) hs-mainz.de

Sie haben eine allgemeine Frage? Dann wenden Sie sich an das kompetenzzentrum (at) hs-mainz.de!