Laptop mit Computermaus

Foto: Matthias Pfeiffer / © Hochschule Mainz

This content is only partially available in English.

KI in der Hochschullehre

Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Hochschullehre viele Vorteile bieten, es bestehen allerdings auch Risiken und Herausforderungen. Es ist daher wichtig, dass die Verwendung von KI in der Hochschullehre sorgfältig geplant und durch offene Diskussionen begleitet wird.

Wir möchten Sie als Kompetenzzentrum Lehre an dieser Stelle über Entwicklungen rund um das Thema KI auf dem Laufenden halten und Ihnen Angebote, Materialien, wichtige Links und Tipps zur Verfügung stellen.

KI-Spezial Aufzeichnungen

Alle Video-Aufzeichnungen unserer KI-Veranstaltungsreihe können Sie gesammelt über Panopto abrufen.

Gefördert durch die "Stiftung Innovation in der Hochschullehre" in Kooperation mit dem "Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre".

 
Zur Eventseite

Veranstaltungen rund um KI

KI-Kompakt 02.04. 13.15-13.45 Uhr

30 Minuten KI-Update: Was tut sich aktuell in der Welt der generativen KI? Welche Trends und Entwicklungen könnten auch für Ihren Alltag an der Hochschule Mainz spannend sein? 

Zur Anmeldung

KI-Expert am 12. +19.03.

Wie gestalte ich einen eigenen Chatbot? Im KI-Expert-Workshop zum Thema CustomGPTs dreht sich alles um praxisnahe Anwendungsszenarien von individuellen Chatbots in der Lehre.

Zur Anmeldung

KI-Spezial Rückblick

Im März 2025 fand unser zweites KI-Spezial statt. Die Aufzeichnungen und Materialien der Impulse finden Sie bei unseren KI-Materialien.

Zur Anmeldung

Angebote rund um KI

KI-Spezial: Aufzeichnungen

Hier stellen wir Ihnen die Aufzeichnungen unserer Impulse aus den KI-Spezial-Terminen zur Verfügung.

Zu den Aufzeichnungen

KI im Dozentenfutter

In unserer Impulsreihe geht es immer wieder um das Thema KI. Auf OLAT haben wir Ihnen die Aufzeichnungen zusammengestellt.

Zum Archiv

KI-Campus Online-Kurse

Die Lernplattform mit Online-Selbstlernkursen, Videos und Podcasts zum Hören, Sehen und Mitmachen.

Hier informieren

KI & Bildung Newsletter

In dem wöchentlich erscheinenden Newsletter sammelt Matthias Kind auf LinkedIn News rund um das Thema KI im Bildungskontext.

Zum Newsletter

Materialien zum Einsatz von KI in der Lehre

Luca Borngässer
Generative KI in der Lehre
T +49 6131 628-7326
Dana Söte
Schreibwerkstatt
T +49 6131 628-6223

Sie haben eine allgemeine Frage? Dann wenden Sie sich an das kompetenzzentrum (at) hs-mainz.de!