Dozentenfutter
Einmal im Monat stellen Lehrende aus den verschiedenen Fachbereichen unserer Hochschule im "Dozentenfutter" ein digitales Tool oder ein didaktisches Szenario vor und erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Lehre. Die Termine finden in der Regel dienstags von 12:30 bis 13:00 Uhr statt. Alle Informationen zum aktuellen Programm finden Sie auch auf OpenOLAT.
Wir freuen uns immer, wenn Lehrende oder andere Mitglieder der Hochschule ihre Erfahrungen, Projekte und Ideen für die Lehre im Dozentenfutter mit anderen teilen.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie etwas beitragen möchten.
Termine
Morphen in PowerPoint: Dynamische Visualisierungen leicht gemacht
Fabian Naethbohm | Fachbereich Technik
06.05.2025, 12:30-13:00 Uhr
In dieser Präsentation wird die Morph-Funktion von PowerPoint vorgestellt, mit der nahtlose Übergänge und dynamische Effekte zwischen Folien erstellt werden können. Der Fokus liegt auf der klaren Darstellung komplexer Inhalte durch kreative und fließende Animationen.
Kalendertermin mit Zugangslink downloaden
Flipped Classroom
Dino Čubela | Kompetenzzentrum Lehre – Learning Lab
04.06.2025, 12:30–13:00 Uhr
Wie kann Präsenzzeit in Lehrveranstaltungen effektiver genutzt werden? Der Flipped Classroom bietet eine Lösung: Statt klassischer Vorträge stehen Interaktion, Diskussionen und aktives Lernen im Mittelpunkt. Im Dozentenfutter stellt Dino Čubela das Konzept vor, beleuchten Vorteile und Anforderungen und gibt eine praxisnahe Anleitung für den ersten „Flip“.
Aufzeichnungen
Ihre Ansprechpartnerin zum Dozentenfutter

Sie haben eine allgemeine Frage? Dann wenden Sie sich an das kompetenzzentrum(at)hs-mainz.de!