Fach­be­reich Wirtschaft

Forschung

This content is only partially available in English.

Promotionen

Betreuung
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Katharina Dahm Universität Halle-Wittenberg Nachhaltiges Kollektivarbeitsrecht
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt
Prof. Dr. Jörn Redler
Universiteit Twente Digitale Reputation
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt Otto-Friedrich-Universität Bamberg Voice Marketing
Prof. Dr. Sascha Kemmeter Universiteit Twente Success Factors of Venture Studios
Prof. Dr. Elmar Konrad TU Darmstadt Team-Ambidextrie in der Kultur-und Kreativwirtschaft
Prof. Dr. Oliver Mauroner Bauhaus-Universität Weimar Open Innovation and the Maker Movement
Prof. Dr. Oliver Mauroner JGU Mainz Dynamic Capabilities in Organizations
Prof. Dr. Sven Pagel JGU Mainz KI in Marketing-Informations- und Video-on-Demand-Systemen
Prof. Dr. Sven Pagel JGU Mainz Digital Storytelling
Prof. Dr. Sven Pagel Hochschule Rhein-Main Datenvisualisierung an der Schnittstelle von KI und UX
Prof. Dr. Sven Pagel Universität Koblenz-Landau Security und Privacy in der digitalen Transformation
Prof. Dr. Gunther Piller JGU Mainz Methodenentwicklung und –anwendung zur Erkennung und Bewertung von Potentialen der KI
Prof. Dr. Gunther Piller JGU Mainz Erkennen von Digitalisierungspotentialen
Prof. Dr. Susanne Rank FAU Erlangen-Nürnberg Führung, Empowerment und Commitment
Prof. Dr. Sebastian Schlütter J.W.Goethe Universität Frankfurt Empirical assessment of insurance companies‘ risk profiles
Prof. Dr. Maria Strobel TU Bergakademie Freiberg Designing learning ecosystems in the digital age
Prof. Dr. Dirk Schweim JGU Mainz Machine-Learning-Anwendungen im Smart City Kontext
Prof. Dr. Manfred Walser Universität Oldenburg Verfassungs- und Europarechtskonformität branchenbezogener Arbeitnehmerüberlassungsverbote

 

Betreuer
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Lydia Bals Southbank University London Ensuring sustainability in supply chains: A competence model for purchasing professionals
Prof. Dr. Elmar Konrad TU Berlin E-Commerce in the Light of Western Commercial Art Markets
Prof. Dr. Elmar Konrad TU Berlin Gründungsfinanzierungsverhalten von kreativwirtschaftlichen Start-ups
Prof. Dr. Elmar Konrad Universität Koblenz-Landau Erfolgreiches Gründen und Wachsen im Kultur- und Kreativsektor
Prof. Dr. Oliver Mauroner Universität Koblenz-Landau Widerstände im Kontext der Digitalisierung
Prof. Dr. Sven Pagel Universität Koblenz-Landau Akzeptanz von digitalen Werkzeugen
Prof. Dr. Sven Pagel Universität Magdeburg Wahrnehmung und Wissenserwerb bei bewegtbildbasierten Produktpräsentationsformen im E-Commerce
Prof. Dr. Sven Pagel FAU Erlangen-Nürnberg HCI-Gestaltung für digitale Lesemedien
Prof. Dr. Sven Pagel Universiteit Enschede Shopping companions in retail environments
Prof. Dr. Herbert Paul Southbank University London Different Perspectives on Strategizing
Prof. Dr. Herbert Paul Southbank University London Do Divestments create Shareholder Value in D-A-CH-region companies?
Prof. Dr. Gunther Piller JGU Mainz Identifikation und Bewertung daten- und technologiegetriebener analytischer Anwendungen
Prof. Dr. Sebastian Schlütter JGU Mainz Risikomanagement und Szenario-Analysen in der Finanzbranche
     

*Zulassung zur kooperativen Promotion an der promotionsberechtigten Institution/Universität
**Erfolgreiche mündliche Verteidigung

Philipp Aigner verteidigte im Juli 2023 erfolgreich seine Doktorarbeit

Promovieren am Fach­be­reich Wirtschaft

Im Rahmen einer kooperativen Promotion ist es möglich, unter Betreuung der Hochschule Mainz zu promovieren. Hierbei wird im Regelfall ein Betreuungstandem bestehend aus jeweils einer Professorin oder einem Professor der promotionsberechtigten Institution (Universität) und unserer Hochschule gebildet.

Seit 2015 ist die Anzahl der am Fachbereich betreuten Dissertationsvorhaben als auch die Anzahl der betreuenden Professorinnen und Professoren stetig gewachsen.

In 2019 wurde gemeinsam mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein Forschungskolleg ins Leben gerufen mit 4 Doktoranden an der Hochschule und 4 Doktoranden an der Universität.

Informationen

Informationen zur Kooperativen Promotion mit der UECS Buenos Aires sowie weitere Dokumente und Links zur Promotion finden Sie hier:

Kooperative Promotionen
Bei Fragen zum Promovieren am Fach­be­reich Wirtschaft sprechen Sie uns gerne an.
Prof. Dr. Elmar D. Konrad
Leitung Forschungs- und Promotionsausschuss
T +49 6131 628-3610
elmar.konrad (at) hs-mainz.de
Sabine Daniel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsförderung und –koordination
T +49 6131 628-3443
sabine.daniel (at) hs-mainz.de