This content is only partially available in English.
28.10.2022 10:00 - 05.11.2022 18:00

Licht | Raum | Kunst

Im Rahmen des Interaktion-Projektkurses „Mainz leuchtet“ haben sich Studierende aus allen Semestern des Studienganges Zeitbasierte Medien der Hochschule Mainz , unter der Leitung von Prof. Tjark Ihmels, mit der Kommunikation in einer Stadt auseinandergesetzt.
Ausgehend von der ganz lapidaren Fragestellung „Was will uns Mainz denn sagen, wenn es leuchtet?“ wurde der städtische Raum als eigenes Wesen aufgefasst und somit als Gegenüber für Interaktionen etabliert. Rasch entwickelten sich auf diese Weise weitere Anschlussfragen. „Wie kommuniziert eine Stadt mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern?“, „was möchte die Stadt uns sagen?“, „was möchten wir der Stadt gern sagen?“. 

Entstanden sind sechs interaktive Projekte, die sich mit unterschiedlichen Facetten dieses Zusammenspiels beschäftigen: städtische Ampel- und Signalanlagen treten in Kontakt zu den Ausstellungsbesuchern, Graffities beginnen sich zu bewegen, phantasievolle Pflanzen kommen in die Stadt, Räume können gesteuert werden, Energien werden in Form von Licht übertragen und Teile der menschlichen Kommunikation im städtischen Raum können entdeckt werden. 

Eingebunden in diese Ausstellung sind die Ergebnisse von zwei weiteren Projektkursen des Studienganges, die ihre Arbeiten in diesem Jahr nur als Modell - bzw. Vorankündigung ausstellen können, da ihre Projekte für das „Late Light Festival“ der Stadt Mainz entwickelt wurden, dass nun aus aktuellem Anlass erst im kommenden Jahr stattfinden kann. 

Der erste der beiden Projektkurse entwickelte, unter der Leitung von Vertretungs-Prof. Pascal Kulcsar, vollflächige Projektionen für mehrere städtische Fassaden. Der zweite Projektkurs konzipierte, unter der Leitung von Prof. Daniel Seideneder, verschiedene inhaltlich aufbereitete Bustouren durch die Stadt, die durch Projektionen, die vom Bus aus auf den vorüberziehenden städtischen Raum geworfen werden, unterstützt wird. Ausstellungsbesucher können auf diese Weise schon einmal einen ersten Eindruck von diesen kommenden Groß-Ereignissen im nächsten Jahr gewinnen. 

 

Die Vernissage findet am 28.10.2022 um 18:00 Uhr statt.

Die Ausstellung findet statt im Lulu Mainz vom 29. Oktober bis 5. November 2022,
jeweils von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr.

Dienstag, 1. November geschlossen.

 

offizielles Plakat