This content is only partially available in English.
-

KoSeKo-Workshop: Schluss mit dem Aufschieben

Schluss mit dem Aufschieben – Wege aus der Prokrastination

Wichtige Dinge werden immer auf den letzten Drücker erledigt? Prüfungsvorbereitungen oder Referate werden auf „später“ verschoben, bis es fast zu spät ist? In diesem Workshop werden die Ursachen für das Aufschiebe-Verhalten (Prokrastination) aufgedeckt und Strategien sowie Techniken für einen besseren Umgang damit vermittelt.

Termin: 07.05.2025, 15 bis 17 Uhr

Referent: Marc Theodor Amstad M. Sc. (Amstad Wirtschaftspsychologie)

Ort: Präsenz-Veranstaltung an der TH Bingen
 


Anmeldung per E-Mail an: koseko@hs-mainz

Die Teilnehmendenzahl ist bei allen KOSEKO-Veranstaltungen begrenzt. Daher empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.
 

Ansprechpartnerin: Natacha Richter, Allgemeine Studienberatung 

 

KoSeKo – Kooperation Selbstlernkompetenz
Die Hochschule Mainz möchte gemeinsam mit der TH Bingen ihren Studierenden einen bestmöglichen Start ins Studium ermöglichen und sie auch im weiteren Verlauf des Studiums unterstützen. Dazu werden im Rahmen des Programms KoSeKo kostenfreie Seminare im Bereich Selbstlernkompetenz angeboten. Das Angebot richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende aller Fachbereiche.
 

 

Weitere Informationen