This content is only partially available in English.
-

Kleidertausch an der Hochschule Mainz

symbolbild kleidertauschparty

Masterstudierende im Arbeitsrecht & Personalmanagement organisieren gemeinsam mit Prof. Dr. Katharina Dahm eine Kleidertauschbörse auf dem Campus. Ziel ist es, gute und neuwertige Kleidung untereinander zu tauschen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Außerdem soll das Event auch das Gemeinschaftsgefühl an unserer Hochschule stärken.

Wann: Mittwoch, 05.06.2024
Wo: Aula
Wer: Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen, am großen Kleidertausch teilzunehmen!

Ablauf:

  • Abgabe der Kleidungsstücke ab 9 Uhr
  • Start des Kleidertauschs um 10 Uhr
  • Ende der Veranstaltung um 17 Uhr
  • Abholung übrig gebliebener Kleidung um 18 Uhr

Regeln:

  • Jeder darf maximal 5 Kleidungsstücke mitbringen
  • Die Kleidungsstücke müssen intakt und sauber sein
  • Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet; nicht getauschte Kleidungsstücke können ab 18 Uhr wieder abgeholt werden
  • Tauschen ohne Limit: alle dürfen so viele Kleidungsstücke mitnehmen, wie Sie wollen
     

Was darf mitgebracht werden:

  • Jeans, Stoffhosen, Röcke, Kleider, Jumpsuits, Oberteile
  • Jacken, Mäntel, Blazer
  • Tücher, Schals
  • Taschen, Rücksäcke
  • Modeschmuck, Gürtel
     

Was darf nicht mitgebracht werden:

  • Sportsachen
  • Unterwäsche
  • Strümpfe, Schuhe
  • Kopfbedeckungen


Kommen Sie vorbei und machen Sie mit bei unserer Fashion Revolution!
Bei Fragen stehet Ihnen Luise Stüber, luise.stueber (at) students.hs-mainz.de zur Verfügung.