Exploring Uncertainties
Der dreisemestrige Masterstudiengang Kommunikationsdesign richtet sich mit dem Thema »Exploring Uncertainties« an interessierte Gestalterinnen und Gestalter, die Lust auf ein kreatives und experimentelles Programm haben, das sich mit den Unsicherheiten und der Komplexität in allen Bereichen unserer Gesellschaft auseinandersetzt.
»Exploring Uncertainties« ist ein Camp. Soziale Spannungen, technologische Disruptionen, politische Verwerfungen: Wir erkunden eigene Erfahrungen, tauschen Beobachtungen aus und beschäftigen uns mit den vielfältigen Aspekten von Komplexität und Instabilität. Wir trainieren unsere Fähigkeiten, flexibel und innovativ auf Unsicherheiten zu reagieren und nutzen sie als Chance zur Veränderung – sei es in der Gestaltung oder in der Kommunikation.
»Exploring Uncertainties« ist eine Plattform. Gemeinsam werden wir eine Konferenz zum Thema planen und durchführen, zu der wir interessante Gäste aus Naturwissenschaft, Philosophie, Design und Gesellschaft einladen. Vielleicht haben wir die Chance, mit Tobias Revell über Fake Moons zu sprechen oder mit Anab Jain von Superflux darüber, warum es einfacher ist, sich das Ende des Kapitalismus vorzustellen als das Ende der Welt.
»Exploring Uncertainties« ist ein Labor. Wir experimentieren, spekulieren und probieren aus. Und lassen uns von Designerinnen und Designern wie Dries Depoorter oder der Zukunftsforscherin Florence Gaub inspirieren. Dabei werden Sie ganze neue, eigene Wege im Umgang mit Komplexität, Chaos und Unwägbarkeiten finden.
Wir freuen uns auf Designerinnen und Designer, die bereit sind, sich gemeinsam auf eine spannende Reise zu begeben, bei der es nicht nur um Fragen der Gestaltung geht, sondern um das kritische und kreative Navigieren durch die Unsicherheiten unserer Zeit. Alle, die Spaß am Denken und Experimentieren haben, sind herzlich willkommen. Sämtliche gestalterischen Formate – selbst die, die noch nicht gedacht wurden – sind möglich.
Informationstermin und Mappenberatung:
24.5.2025, Uhrzeit tba (Präsenz)
Infoveranstaltung mit Mappenberatung
Standort Campus, Lucy-Hillebrand-Straße 2, Raum tba, Infotag der Hochschule Mainz
Weitere Informationstermine und Mappenberatungen:
26.3.2025, 14:00 Uhr (Zoom)
Infoveranstaltung mit Mappenberatung
Wir bitten um Anmeldung über den folgenden Link:
ZUR ANMELDUNG
Es gelten die Datenschutzregeln von Guestoo.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Upload-Link der vorläufigen Mappe und dem entsprechenden Zoom-Link.
30.4.2025, 15:00 Uhr (Hybrid: Präsenz + Zoom)
Infoveranstaltung mit Mappenberatung
Präsenz: Standort Holzstraße, Holzstraße 36, Raum H 2.02
Zoom: Wir bitten um Anmeldung über den folgenden Link:
ZUR ANMELDUNG
Es gelten die Datenschutzregeln von Guestoo.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Upload-Link der vorläufigen Mappe und dem entsprechenden Zoom-Link.
Weitere Termine:
Mappenabgabe: 15. Mai bis 15. Juni 2025
Online-Bewerbung: 15. Juli 2025
Studienbeginn: Oktober 2025
Kernteam Mainz:
Prof. Nadja Mayer
Prof. Philipp Pape
Prof. Anna-Lisa Schönecker