This content is only partially available in English.
-

Forum Bau

Vortragsreihe in Kooperation mit der Maximilian-von Welsch-Gesellschaft e.V.

Am 15. April startet wieder unsere Vortragsreihe "Forum Bau".
Unsere Gäste werden an den drei Abenden über spannende Themen aus der Praxis der Fachrichtung Bau und Umwelt referieren.

 

Programm:

15.04.2025

Bezahlbaren Wohnraum schaffen durch System und Vorfertigung

Marisa Garbe, M.Eng., Teamleiterin Wohngebäude
Heiko Elsesser, Dipl.Ing., Leiter Projektmanagement
GOLDBECK Südwest GmbH, Niederlassung Bestands- und Wohngebäude

GOLDBECK ist ein familiengeführtes Bauunterneh-men, das sich auf die Errichtung von systematisierten Gewerbeimmobilien spezialisiert hat und seit 5 Jahren auch im Wohnungsbau aktiv ist.

Der Vortrag beleuchtet anhand von Praxisbeispielen, wie durch Vorfertigungstechniken effizient Wohnraum geschaffen werden kann, um der politischen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden. Im Fokus stehen Innovation und Nachhaltigkeit, die die Baugeschwindigkeit erhöhen und gleichzeitig die Qualität sichern.
 

27.05.2025

Herausforderungen beim Bau von Windparks 

Clemens Wahle, M.Eng., Construction Project Manager
Justus Klein, M.Eng., Construction Management BESSs
ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA mit Hauptsitz in Wiesbaden plant und errichtet weltweit Wind- und So-larparks, Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand. 

Der Vortrag behandelt die logistischen Herausforde-rungen sowie die Bautechnik am Beispiel eines im Jahr 2024 errichteten Windparks. 
 

10.06.2025

Tiefbau Geotechnik

Referentin bzw. Referenten und Thema folgen 

Hinweis: Die Veranstaltung findet ausnahmsweise in der AULA des Standortes Holzstraße statt.   
 

 

Ablauf:

Veranstaltungen finden immer Dienstags von 17:30 - 18:30 Uhr statt,
im Hörsaal H2.13, am Standort Holzstraße der Hochschule Mainz, Holzstr. 36, 55116 Mainz

Nach den Vorträgen setzen wir die Diskussion bei Brötchen und Kaltgetränken in unserem Fachrichtungsraum H 2.12 fort.

 

Kontakt:

Prof. Dipl.-Ing. Jochen Lüer
T +49 6131 628-1324
jochen.lueer (at) hs-mainz.de

Bianca Gusella
(Geschäftszimmer Fachrichtung Bau und Umwelt)
T +49 6131 628-1319
frb (at) hs-mainz.de