This content is only partially available in English.
31.03.2025 -

Europa deine Grenzen

Drei Partnerstädte, drei Partnerhochschulen: Studierende der Hochschule Mainz, der ENSA Dijon und der Barreira Arte+Diseño Valencia gestalten im LUX-Pavillon vier Tage lang ein interaktives Atelier zu europäischen Themen. Während des Workshops bleibt das LUX für BesucherInnen geöffnet und bietet Raum für interkulturellen Austausch und Dialog. Den Abschluss bildet das Welcome-Event am Donnerstagabend, das BesucherInnen einlädt, künstlerisch über Grenzen und Verbindungen Europas zu reflektieren – ein inspirierendes Schaufenster verschiedener Perspektiven in Zeiten der Globalisierung.

Grundlage dieser trinationalen Zusammenarbeit ist das von Erasmus+ geförderte Format „Blended Intensive Programmes“ (BIP).
2023 richtete unsere französische Partnerhochschule ENSA Dijon das erste BIP aus. In der Stadt des Weltkulturerbes der Gastronomie und der Spitzenweine stand das Thema „Street Food“ im Mittelpunkt.
2024 folgte die spanische Partnerhochschule Barreira Arte+Diseño mit „Street Art“ in Valencia, wo unter Anleitung renommierter spanischer KünstlerInnen großformatige Kunstwerke entstanden.
2025 ist nun die Hochschule Mainz Gastgeberin – mit dem Thema „Europa, deine Grenzen“. Inspiriert von der doppelten Städtepartnerschaft, Gutenbergs Druckkunst und Mainz als Medienstadt entsteht eine interaktive Ausstellung, die unsere Verbundenheit mit Europa zum Ausdruck bringt.

Die Ausstellung umfasst Storytelling, Film & Fotografie und behandelt Themen wie Mode, Stadtfeste, Sprachen, Migration oder Esskultur – entstanden in internationalen Teams. Die Projekte werfen unerwartete Perspektiven auf, etwa zur Diskriminierung von Stadttauben oder zur Rolle von Essen in der Integration. Auch die Auswirkungen von Volksfesten wie dem Karneval und den Fallas werden kritisch hinterfragt.
Die Basis bilden Collagen, die Studierende aus Valencia, Dijon und Mainz in der Online-Phase des Projekts vorbereitet haben. Fotografien und Texte werden in Mainz auf Leinwand gedruckt und im LUX-Pavillon während des Workshops künstlerisch ergänzt – ein offener Dialog aus Bild und Sprache entsteht.

Ein Filmteam der Hochschule Mainz begleitet und dokumentiert den Workshop sowie das abschließende Welcome-Event.

Programm:
Offenes Atelier: Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
Welcome-Event: Donnerstag ab 18 Uhr

Das Projekt wird umgesetzt von:
Fachrichtung Innenarchitektur, WP, Erasmus+ „Blended Intensive Programmes“

Zur Studiengangsseite
@hsm.innenarchitektur

Externe Kooperationspartner*innen:
ENSA Dijon (französische Partnerhochschule) & Barreira Arte+Diseño Valencia (spanische Partnerhochschule)

ENSA Dijon Webseite
Barreira Webseite
Video BIP 2023
Video BIP 2024
@dvm.workshop