Eine Demenz verändert die bisher bekannte Person und fordert Betroffene und Angehörige im Alltag heraus. Doch wie mit den nicht immer einfachen Situationen umgehen und welche Hilfen können genutzt werden?
Im Vortrag erhalten Sie Informationen zur Diagnostik sowie Erläuterungen zu unterschiedlichen Formen und Verläufen einer Demenz. Zudem werden Möglichkeiten bzw. Grenzen einer Behandlung aufgezeigt und Hinweise zum Umgang mit Betroffenen gegeben. Weiterhin werden Ihnen ausführliche Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Betroffene und Angehörige vorgestellt.
Im Anschluss werden Austauschbereiche zur Verfügung stehen. Wir laden alle herzlich ein, diese mit anderen Betroffenen zur nutzen.
Wir bitten um eine Anmeldung unter: https://tinyurl.com/236tr5as. Für Mitarbeitende der Hochschule gilt die Teilnahme als Arbeitszeit.
Ort: Hochschule Mainz, Campus (D0.12)
Zielgruppe: Angehörige der Hochschule Mainz und Gäste der JGU und KH
Referentin: Christiane Hinrichs-Landua (Diplom Sozialarbeiterin, GPS Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (TKII), Schwerpunkt dementielle Erkrankungen und Systemische Beraterin in eigener Praxis)
Ansprechperson: Sonja Eisenblätter, Familienservice
Weitere Informationen