IYPA Career Talk
COMPANIES MEET INTERNATIONAL TALENTS
Are you an international student and want to find out more about job opportunities and corporate cultures in Germany? Then our online employer branding session is just right for you!
Why participate?
- Get to know international companies and exciting career opportunities.
- Find out how the application process works and what skills you should have.
- Receive valuable information about a successful career in Germany.
Take the opportunity to find out more about the company and ask your questions directly to the company representatives. In an open atmosphere, you can exchange ideas in an uncomplicated way and gain valuable insights.
We look forward to your participation and to answering your questions!
Dates
Are you an international student wondering how to land a job in Germany? Then this webinar is for you!
Meet Marcelo Castro Aranda, a graduate of the International Management - Latin America M.A. program at Mainz University of Applied Sciences. During his studies, he gained hands-on experience working at DB Schenker AG as a working student in Processes & Systems Air Europe, in Data & Analysis. After successfully completing his studies in January 2025, he received a full-time offer from DB Schenker to join the company in spring 2025.
In the webinar, Marcelo will share insights into his career path:
- What experiences did he have while searching for a job in Germany?
- What should international students consider when job hunting?
- What challenges did he face in his day-to-day work?
- How did he adapt to cultural and workplace differences?
This is your chance to gain real-world insights and ask your own questions directly to Marcelo! Don’t miss out on this opportunity to learn from someone who has successfully made the leap from student to professional in Germany.
Event Details:
Date/Time: April 10th, 18:30 – 19:30
Type:Online Webinar via Zoom. You will receive the link to the meeting after your registration.
Target group: International students of Mainz University of Applied Sciences (non-international students that are interested are very welcome)
Language: English
Speaker: Marcelo Castro Aranda (Alumnus Mainz University of Applied Sciences | Air Freight Specialist at DB Schenker AG)
Moderator: Christina Klose (International Young Professionals Academy | Mainz University of Applied Sciences)
Registration:
Please register by April 9th via the following link!
Du bist internationale*r Student*in und möchtest mehr über die Arbeitsmöglichkeiten und Unternehmenskultur in der Immobilienwirtschaft erfahren?
Dann ist dieser IYPA Career Talk genau das Richtige für Dich!
In der Session erhältst Du spannende Einblicke in die Unternehmensgruppe Gemünden/Molitor aus Ingelheim, die den gesamten Immobilienlebenszyklus abdeckt – von einer Bauunternehmung über einen Projektentwickler bis zu einer Immobilienverwaltung. Erfahre, wie ein Einstieg möglich ist, welche Karrierechancen Du hast und was die Holding als Arbeitgeber auszeichnet. Zudem bekommst Du einen umfassenden Einblick in Unternehmenskultur, Werte und die Möglichkeiten, die sich für internationale Talente bieten.
- Unternehmensvorstellung: Wer sind wir? Was macht uns aus?
- Einstiegsmöglichkeiten: Welche Optionen bieten wir für den Einstieg in die Unternehmensgruppe?
- Karriereentwicklung: Wie fördern und unterstützen wir unser Team?
- Unternehmenskultur: Erhalte einen Einblick in unsere Arbeitsweise, unsere Werte und unsere Benefits.
- Q&A: Deine Fragen – unsere Antworten! Hier kannst Du alles fragen, was Du über die Unternehmensgruppe und den Einstieg bei uns wissen möchtest.
Tausche Dich direkt und unkompliziert mit Unternehmensvertreter*innen aus.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Die Unternehmensgruppe Gemünden/Molitor …
… hat ihre Wurzeln im Jahr 1884, als die Bauunternehmung Karl Gemünden in Ingelheim am Rhein gegründet wurde. Seitdem entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. Ende der 80er Jahre kam mit der Übernahme der J. Molitor Immobilien GmbH das Geschäftsfeld der Projektentwicklung hinzu. Damit haben wir das Bauen auf die nächste Stufe gestellt: In der Tradition der alten Baumeister unter einem Dach eigene Projekte zu planen, zu gestalten und umzusetzen – das war der Anfang des Wegs für die Unternehmensgruppe.
Dieser visionäre Unternehmergeist für nachhaltige und innovative Immobilien wurde konsequent weiter vorangetrieben. So sind wir heute sehr stolz auf eine Unternehmensgruppe, die über alle Assetklassen hinweg sämtliche Bereiche des Immobilien-Lebenszyklus abdeckt. Zu uns gehören unter anderem die folgenden Unternehmen:
- Bauunternehmung Karl Gemünden
- J. Molitor Immobilien
- Molitor select
- GTR Gebäudetechnik Rheinstraße
- F.M.R. – Facility-Managementgesellschaft Rheinstraße mbH
- I.H.R. GmbH – Immobilien- und Hausverwaltungsgesellschaft Rheinstraße mbH
- Roehn Metallbautechnik
- Holzbau Joseph Ammann
- Grunow Elektroanlagen
- TT Hospitality
Event-Details:
Termin/Uhrzeit: Donnerstag, 08. Mai 2025, 17:30 – 18:15 Uhr
Veranstaltungsart: Online-Webinar via Zoom. Den Link zum Meeting erhältst Du nach deiner Anmeldung.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an internationale Studierende der Hochschule Mainz, die an einer Karriere in Deutschland interessiert sind (nicht-internationale Studierende, die Interesse haben, sind herzlich willkommen).
Sprache: Deutsch
Sprecher*innen: t. b. a.
Moderatorin: Christina Klose (International Young Professionals Academy | Mainz University of Applied Sciences)
Anmeldung:
Bitte melde Dich bis 07. Mai unter folgendem Link an!
Suchst Du nach einem Praktikum, einer Werkstudierendenstelle, einem Thema für Deine Abschlussarbeit oder einem Job nach deinem Studium? Wir bieten Dir die Chance, die DZ BANK live kennenzulernen. Das erwartet dich:
- Was macht die DZ BANK aus?
- Welche Werte verbinden die Mitarbeitenden? Was bedeutet Vielfalt bei der Arbeit bei der DZ BANK?
- Welche Unternehmensstandorte gibt es?
- Welche Einstiegsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven bietet die DZ BANK?
Tausche Dich direkt und unkompliziert mit den Unternehmensvertreterinnen aus.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Die DZ BANK:
Die DZ BANK ist zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie ist Zentralbank für mehr als 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, betreut als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen, und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe mit deren starken Marken.
Event-Details:
Termin/Uhrzeit: Donnerstag, 12. Juni 2025, 17:30 – 18:15 Uhr
Veranstaltungsart: Online-Webinar via Zoom. Den Link zum Meeting erhältst Du nach Deiner Anmeldung.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an internationale Studierende der Hochschule Mainz, die an einer Karriere in Deutschland interessiert sind. (nicht-internationale Studierende, die Interesse haben, sind herzlich willkommen)
Sprache: Deutsch
Sprecher*innen: Elena Principalli (Konzern-Personal | Entwicklungsprogramme) und Alina Schäfer (Konzern-Personal | Corporate Campus & Personalmarketing)
Moderatorin: Christina Klose (International Young Professionals Academy | Mainz University of Applied Sciences)
Anmeldung:
Bitte melde dich bis 11. Juni unter folgendem Link an!